Schlagwort: Abriss

Umspannwerk in Gersweiler

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Umspannwerk Stangenmühle an der A620 wird abg...

Wegen Abbrucharbeiten am alten Umspannwerk Stangenmühle der Stadtwerke Saarbrücken ist die A620 ab heute Abend zwischen Völklingen und Klarenthal in Richtung Landeshauptstadt voll gesperrt. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker hat Infos zu Abriss und Sperrung.

Schilder weisen auf die Sperrung eines Autobahnabschnitts hin

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker A620 Richtung Saarbrücken am Wochenende voll ...

Wegen Abbrucharbeiten am alten Umspannwerk der Stadtwerke Saarbrücken ist die A620 ab heute Abend zwischen Völklingen und Klarenthal in Richtung der Landeshauptstadt voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Blick auf das Gelände der ehemaligen Zentralwerkstatt Hirschbach

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Frühe Gruben-Zentralwerkstatt Hirschbach wird...

Die ehemalige Zentralwerkstatt Hirschbach in Sulzbach wird komplett abgerissen. Zu Hochzeiten des Bergbaus im Saarland arbeiteten dort über 1000 Menschen.

Ehem. Finanzamt Saarbrücken

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Vivien Shabanzadeh Finanzamt-Abriss soll durch Petition gestoppt...

Die Pläne der Landesregierung, das alte Finanzamt in Saarbrücken abzureißen, stoßen seit Wochen auf Kritik. Jetzt versuchen mehrere Organisationen den Abriss durch eine Petition aufzuhalten.

Das alte Saarbrücker Finanzamt

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Experten halten Abriss des Saarbrücker Finanz...

Das alte Finanzamt in Saarbrücken soll abgerissen werden, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Von allen Seiten hagelt es deshalb Kritik. Experten halten die Entscheidung für falsch. Bei einer Veranstaltung wurde über Alternativen diskutiert.

Jessica Heide

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Das saarländische Ministerium für Kultur und ...

Der Streit um den Abriss des denkmalgeschützten Finanzamtes Saarbrücken hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Vorsitzende des Landesdenkmalrates Henning Freese hat nun seinen Rücktritt verkündet. Dazu im SR-Interview: Staatsekretärin Jessica Heide.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - (c) SR "Eine offensichtliche Umgehung der normalen A...

Der geplante Abriss des Saarbrücker Finanzamts sei "schlichter Wahnsinn", schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in einem Offenen Brief. Sie fordert eine Umnutzung des Gebäudes. Ursula Schirmer von der Stiftung sieht solche Fälle häufiger.

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Janek Böffel Weg für Abriss des Saarbrücker Finanzamtes is...

Das denkmalgeschützte Saarbrücker Finanzamt soll neuen Bürogebäuden weichen. Das Kulturministerium hat den Weg dafür nun freigemacht. Dabei sind die Pläne höchst umstritten, vor allem unter Denkmalschützern.

Finanzamt Saarbrücken

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Entscheidung über den Abriss des Saarbrücker ...

Obwohl des denkmalgeschützt ist, will die Landesregierung das Gebäude des Finanzamtes Saarbrücken abreißen. Die IHK hat den Plan gelobt, die Denkmalschützer laufen Sturm. Zum aktuellen Stand der Dinge: SR-Reporter Janek Böffel im Studiogespräch.

Barbara Grech

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Auch wenn das Gebäude nicht schön...

Während der Landesdenkmalrat darauf pocht das denkmalgeschützte, marode Gebäude zu restaurieren und zu erhalten, will das saarländische Finanzministerium den Bau abreißen lassen und das Grundstück in bester Lage verkaufen. Ein Kommentar von Barbara Grech.