Schlagwort: AWO

Das neue Team der Kleiderkammer Quierschied

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Kleiderkammer in Quierschied dank neuer Helfe...

Wochenlang war nicht klar, ob die Kleiderkammer der AWO in Quierschied offen bleiben kann. Nach Medienberichten – unter anderem auch beim SR – haben sich ausreichend neue Helfer gemeldet. Die Schließung konnte damit abgewendet werden.

Seniorenpflegeheim AWO Elversberg

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Bewohner des AWO-Seniorenzentrums haben Plätz...

Nach der Schließung des Seniorenzentrums der Arbeiterwohlfahrt in Elversberg konnten fast alle Bewohnerinnen und Bewohner einen neuen Platz finden. Auch für das Personal wurden Anschlusslösungen gefunden.

Eine Pflegerin hilft einem Mann auf die Beine

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Markus Person AWO Saar zieht sich aus der ambulanten Pflege...

Die AWO im Saarland hat angekündigt, sich aus der ambulanten Pflege zurückzuziehen, weil das Angebot wirtschaftlich ein Minusgeschäft sei. Und dieses Problem hat wohl nicht nur die AWO, wie eine Umfrage des Diakonischen Werks ergeben hat.

Junge Frau hält alte Frau an der Hand

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Christoph Borgans Mit 90 nochmal umziehen - für viele eine Kata...

Ende November schließ die AWO ihr Seniorenheims in Elversberg. Aus finanzielle Gründen. Das hießt: die Bewohnerinnen und Bewohner müssen umziehen. Für viele ist das eine Katastrophe. SR-Reporter Christoph Borgans mit dem Fall einer 90-Jährigen.

Foto: Das AWO-Seniorenzentrum in Elversberg

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - (c) SR AWO-Seniorenzentrum in Elversberg schließt

Das Seniorenzentrum der AWO in Elversberg stellt seinen Betrieb zum 30. November dieses Jahres ein. Laut Träger hat dies ausschließlich wirtschaftliche Gründe: Eine Sanierung des Gebäudes sei nicht finanzierbar.

Logo AWO

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt im Saarland

Als Aufstand der Bergleute hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) vor 100 Jahren im Saarland angefangen. Inzwischen ist die AWO ein Verein mit 12.000 Mitgliedern und 5.500 Beschäftigten. Im SR-Interview: Jürgen Nieser, Geschäftsführer der AWO im Saarland.

AWO Saarland beteiligt sich an Kunst-Großprojekt mit Übergroßen Papierfaltboten in Berlin

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Kai Schmieding "Das Sterben auf dem Mittelmeer ist trauriger...

"100 Boote - 100 Millionen Menschen" heißt ein Projekt der AWO, bei dem deutschlandweit fünf Meter lange Papierboote aufgestellt werden. Es soll auf flüchtende Menschen weltweit aufmerksam machen. Felix Schmid (AWO Saar) war dazu im Interview auf SR 2.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR kultur - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Messdiener und Messdienerinnen aus Wadgassen

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 72 Stunden Aktion: Es soll bunt und schön wer...

Unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" engagieren Messdiener und Messdienerinnen aus Wadgassen für ein AWO Wohnheim. Dort soll der u.a. ein Garten verschönert werden. SR Reporterin Simin Sadeghi und mit den jungen Helfern geredet.

Cybergrooming- Chatverlauf

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Nadja Schmieding(c) SR Cybergrooming: Kinder vor den Gefahren aus de...

Für Kriminelle ist es oft leicht an Bilder und Kontakte von Kinder und Jugendlichen zu gelangen. Erwachsene wissen oft nicht, wie gefährlich es sein kann, wenn ihr Kind im Internet surft. Über "Cybergrooming" will jetzt die AWO in Völklingen aufklären.