Schlagwort: ARD

Fragezeichen

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - (c) SR 1 SR1 Morningshow-Krimi Fall zum Nachhören

Konntet ihr das mysteriöse Rätsel aus der SR 1 Morningshow lösen? Hört hier nochmal rein!

Tödliches Spiel - Das Live Krimi-Dinner

Audio | 17.11.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 1 - (c) SR 1 Mit SR 1 bei 'Tödliches Spiel - Das Live-Krim...

Am 22. November wird 'Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner' aus Köln im Ersten und in der ARD-Mediathek übertragen. Seid mit SR 1 bei diesemEvent live dabei. Wir schenken euch vom 17. bis 19. November in der SR 1 Morningshow jeweils zwei Tickets.

Françoise Hardy

Audio | 15.11.2025 | Länge: 01:48:29 | SR 3 - Gerd Heger Lieder & Chansons: "Frag den Abendwind"

Sie war eine der großen Popikonen Frankreichs - und sogar mit dem Saarland verbunden: Françoise Hardy. Letztes Jahr ist sie gestorben. Wir spielen nochmal ihre größten Hits. Außerdem: Neues aus dem Saarland mit Perlregen und Feinkost.

Le journal de la semaine – Nachrichten der Großregion auf französisch

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:04:52 | AntenneSaar - Présentation: Vivian Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Les associations de carnaval lancent une nouvelle session / Appel en faveur d'une liaison ferroviaire entre Sarrebruck et Luxembourg / Commémoration des personnes enrôlées de force dans la Wehrmacht

Eine Kerze auf einem Grab

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Gesund Trauern: ARD Wissenschaftpodcast gibt ...

Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag – im November ist die Erinnerung an Verstorbene besonders nah. Doch manche finden aus der Trauer nicht heraus. Was im Gehirn passiert und wie sich Trauer wandelt, zeigt der Podcast „Gesund trauern“.

Die neuen ARD Hörspiel-Feeds in der ARD Audiothek (Screenshot)

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:03:42 | SR kultur - (c) SR Neu sortiert: Die Hörspiel-Sammelfeeds der AR...

Die ARD Audiothek hat ihr Hörspielangebot neu strukturiert, um es Hörerinnen und Hörern leichter zugänglich zu machen und die Vielfalt des ARD Hörspiels stärker hervorzuheben. Was sich geändert hat, erklärt Marie Kribelbauer aus der SR-Hörspielredaktion.

Aerobic-Kurs im Fitness-Studio

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Kopf.Sache: Was bringen uns Routinen?

Regelmäßig zum Sport gehen, Lesen, Tagebuch führen, ausreichend schlafen, gemeinsames Familienessen- es gibt viele Routinen, die Konstanz in unser Leben bringen. Nur leider ist es schwer, diese Routinen auch aufrechtzuerhalten. Thema für Riccardo Frink.

Eine Collage der Cover der ARD-Hörspielfeeds

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:01:15 | SR kultur - SR Die neuen ARD Hörspiel-Feeds

Wir sortieren in der ARD Audiothek unsere Hörspiele neu. In fünf Kanälen gibt es ab November "Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele", Science-Fiction-Hörspiele in "Das Portal", Komödien - gute Vibes mit Biss in "Nothing Serious", den maximalen...

Symbolbild Müdigkeit

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Kopf.Sache: "Müdigkeit im Herbst"

Jetzt in der dunklen Jahreszeit sind gefühlt alle ständig müde. Die Zeitumstellung, es ist überwiegend grau und das macht träge. Nur Ausrede oder Fakt? Thema für Psychologe Riccardo Frink.

Symbolbild: Die Logos verschiedener Social-Media-Plattformen und Messenger-Dienste sind auf einem Handybildschirm zu sehen

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: "Doomscrolling"

Warum scrollen wir endlos durch Feeds, obwohl es uns stresst und leer zurücklässt? Warum fällt es so schwer, aufzuhören – und was richtet das mit unserem Gehirn an? Psychologe Riccardo Frink gibt Antworten.