Schlagwort: AG

Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - Man darf Populismus nicht den Rechten überlassen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) Interview: Kai Schmieding Neues Buch von Johannes Hillje - Mehr Emotion...

Emotionen werden in der Politik häufig verwendet, um Massen zu mobilisieren. Gerade die politischen Ränder machen sich diese Macht zu Eigen.

Bilanz am Mittag

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 16.04.2025

U.a. mit diesen Themen: WHO- Länder einigen sich auf Pandemie-Vertrag / Pakistan weist tausende Afghanen aus / Zurückweisung Asylsuchender: Wie das Deutschlands Nachbarn sehen / Interview: Zwei Jahre Krieg im Sudan / Auslandspresseschau

Normann Turner und Lydia Hektor-Schwindt

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:06:34 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: In einer Privatkapelle in Primswe...

SR 3 GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler fährt nach Primsweiler zu einem Mann, der am Karfreitag seine Privatkapelle für alle öffnet. Außerdem sammelt er religiöse Reliquien und er hatvor kurzem Post aus dem Vatikan bekommen.

Julia Jirmann

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Volkswirtin: Über Steuergeschen...

Im Koalitionsvertrag klingt es gut: Weniger Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen. Doch Friedrich Merz bremst – ist das drin? Was steckt hinter der Steuerpolitik der Regierung? Wir sprechen mit Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit.

Gedenkstätte Neue Bremm. Blumen liegen auf der Gedenktafel.

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Gesamtkonzept für Ex-Gestapo-Lager "Neue Brem...

Die evangelischen Kirchen im Saarland haben sich für einen Runden Tisch zur Gedenkstätte Gestapo-Lager "Neue Bremm" ausgesprochen. Es sei wichtig zu klären, wer auf Landesebene die Weiterentwicklung der Gedenkstätte leitet. Max Zettler berichtet.

Abspielen

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.04.2025

U.a. mit diesen Themen:Landgericht: Prozessauftakt Cybertrading-Betrug / Debatte über Umgang mit der AfD im Bundestag / Bahn-Tochter InfraGo legt Netz-Zustandsbericht vor

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom Koalitionsvertrag: Politikwissenschaftler rec...

Bis Ende April können auch im Saarland die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD abstimmen. Saar-Juso-Chef Commey-Bortsie hatte schon angekündigt, nicht zuzustimmen. Dazu Einschätzungen von Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Saarstahl-Mitarbeiter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Steven Commey-Bortsie, Landesvorsitzender der Jusos Saar

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Juso-Vositzender im Saarland zum Koalitionsve...

Der Koalitionsvertrag steht soweit, aber unter anderem muss die SPD Basis noch zustimmen. Von der Parteijugend gibt es jedoch Kritik. Wie die Jusos Saar zum Vertrag stehen, dazu im SR-Interview: der Landesorsitzende Steven Commey Bortsie.