Schlagwort: ADAC

Ein Pannenhelfer vom ADAC geht an seinem Auto mit einer Autobatterie in der Hand vorbei.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Stefan Hauch ADAC hat deutlich mehr Mitglieder

Im Saarland sind immer mehr Menschen Mitglied im ADAC. Rund 6.500 Mitglieder hat der Club im vergangenen Jahr dazugewonnen. Das liegt auch daran, dass es längst nicht mehr nur um Pannenrettung geht.

Mitarbeiter der ADAC Pannenhilfe

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Lena Schmidtke Mehr Autopannen im vergangenen Jahr im Saarla...

Im Saarland haben letztes Jahr mehr Menschen bei Autopannen den ADAC gerufen. Häufigste Ursache war eine defekte Batterie. Auch bei Einsätzen mit E-Autos sind die Zahlen gestiegen. Dazu im Stidogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Foto: Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 16 im Einsatz.

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Christoph Borgans Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 ...

Die Einsätze für den am Klinikum Saarbrücken stationierten ADAC-Rettungshubschrauber sind 2024 erneut zurückgegangen. Christoph 16 wurde in etwas mehr als 1100 Fällen gerufen. Der ADAC erklärt den Rückgang damit, dass Sanitäter mehr Befugnisse hätten.

Symbolbild Parkplatz

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:00:58 | SR 1 - (c) SR Die beliebtesten Autofarben 2024

Im Jahr 2024 war etwa ein Drittel der Neuwagen grau oder silber. Das hat der ADAC jetzt ermittelt. Jonas Degen aus dem SR 1-Team erzählt im Gespräch, welche Farben noch im Trend sind.

Ein Autofahrer hängt an einer Tankstelle eine Zapfpistole zurück

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Frank Finkler vom ADAC Saarländer tanken bundesweit am günstigsten

In den vergangenen Wochen mussten Autofahrer beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen. Bereits die fünfte Woche in Folge sind die Spritpreise gestiegen. Gute Nachrichten gibt es für Saarländer: Dort sind Benzin und Diesel bundesweit am günstigsten.

Sonnenaufgang mit Nebelschwaden über der Landschaft

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder/im Gespräch: Frank Finkler vom ADAC Der Herbst hat seine Tücken im Straßenverkehr

Eine tief stehende Sonne, Nebel, Dämmerung auf dem Weg zu und von der Arbeit, vermehrter Wildwechsel und vielerorts nasses Laub auf der Straße. Im Herbst gibt es für Verkehrsteilnehmer besonders viele Risiken.

Stockender Autoverkehr in einer Stadt

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) SR 1 ADAC warnt vor Stauwochende

Im Saarland sind die Sommerferien schon im vollen Gange. Nun haben alle Bundesländer Ferien und das Wochenende könnte daher ziemlich staureich werden. Wir haben Andreas Hölzel vom ADAC gefragt, wie man auf den Straßen am besten voran kommt.

Radfahrer fahren an einem blühendem Rapsfeld vorbei

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Tipps zur Vermeidung von Fahrrad-Pannen

Der Sommer steht vor der Tür und immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Wie man sich am Besten vorbereiten sollte, um bestmöglich mit einer Panne umzugehen, erklärt uns SR 1- Reporter Stephan Deppen.

Reifenwechsel

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Welche Reifen gehören bei typischem Aprilwett...

Auch in diesem Jahr ist das Wetter unberechenbar. Dabei kommt immer mehr die Frage nach den passenden Reifen für das Auto auf. Dafür hat ADAC-Pressesprecher Alexander Schnaas im SR 1-Interview eine klare Empfehlung: die situative Winterreifenpflicht.

Autos auf einer zugeschneiten Straße

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - Jonas Degen Autofahren bei Glatteis: Tipps vom ADAC

Auch bei extremer Glatteisgefahr können einige auf das Auto nicht verzichten. Volker Schillo vom ADAC hat Tipp, wie die Fahrer sicher durch den Verkehr kommen.