Schon früh wusste Hape Kerkeling, dass er auf die Bühne und ins Fernsehen wollte. Doch vor seinem Durchbruch als Fernsehstar hat er für den SR kurze Sketche produziert. Damals war er gerade mal 19 Jahre alt. Ein Fundstück aus dem SR-Archiv.
Die saarländische Sängerin Nicole feiert ihren 60. Geburtstag. Den Meisten ist sie wohl seit ihrem Grandprix-Gewinn von 1982 mit dem Song "Ein bisschen Frieden“ unvergessen.
Auf einem kurzen Stück der Stadtautobahn wird eine neue Lärmschutzmauer gebaut. Weil das Tempo dort durch die Baumaßnahmen auf 60 km/h gesenkt wurde – wurde der Verkehrslärm inzwischen leiser, sagt der BUND. Wäre ein dauerhaftes Tempo-60 daher sinnvoll?
Industriegelände gehören wahrscheinlich zu den letzten Orten, wo man Kunst erwarten würde, abgesehen von Orten wie der Völklinger Hütte. Am SaarLorLux Kraftwerk gibt es schon seit über dreißig Jahren sogenannte "Kunst am Bau".
1964 ist es eröffnet worden, das Heizkraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken. Um das zu feiern, wird am 29. und 30. Juni ein großes Fest mit vielen Attraktionen gefeiert.
Die Außenminister der sieben Staaten der Westeuropäischen Union haben sich zwei Tage lang in Brüssel getroffen und über die europäische Wirtschaftslage beraten. Auch die wirtschaftliche Situation der Sowjetunion stand auf der Tagesordnung.
Die 20 Minuten Fahrzeit zwischen der Anschlussstelle Wallerfangen und Ausfahrt St.Arnual gehören zu den Entspanntesten des Morgens, meint SR 3-Reporterin Steffani Balle. Ein Lob für die Stadtautobahn
Erst 30 Minuten Totalausfall - dann kam der 1. FC Saarbrücken zurück und musste sich am Ende doch geschlagen geben: Die Blau-Schwarzen unterlagen am Samstagmittag im Ludwigspark 1860 München mit 2:3.
Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.
Endlich hat es aufgehört zu regnen. Stundenlang im Katzenbuckel durch den Regen zu fahren ist anstrengender als jeder Berg in den Pyrenäen, sagt Reporter Rolf Jacob. Wie kommen die Fahrer mit dem Wetter zurecht?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.