Schlagwort: 20 Jahre

Ein Integrationskurs der Diakonie Saarbrücken

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker 20 Jahre Integrationskurse im Saarland

Seit 20 Jahren gibt es im Saarland Integrationskurse. Für dieses Jahr hat die Bundesregierung die Mittel zuletzt nochmal aufgestockt, um den Bedarf zu decken. Eine sinnvolle Investition? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat einen Integrationskurs besucht.

Portrait des Übersetzers Eugen Helmlé

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:05:10 | SR kultur - Christoph Vormweg 20 Jahre Eugen-Helmlé-Übersetzer-Preis

Übersetzer sind die stillen Diener des Literaturimports und -exports. Selten stehen sie so im Rampenlicht wie bei der Verleihung des Eugen-Helmlé-Übersetzer-Preises in Sulzbach. Vor 20 Jahren wurde er zum ersten Mal vergeben.

Spielzeugfiguren bauen am Schriftzug Hartz IV.

Audio | 04.01.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Jimmy Both 20 Jahre Hartz IV

Am 3. Januar 2005 – dem ersten Werktag des Jahres – wurde Hartz IV zum ersten Mal ausgezahlt. Hunderttausende waren in den Monaten davor gegen die Sozialreform auf die Straße gegangen – vergeblich. Jimmy Both blickt anlässlich des 20. Jubiläums zurück.

Stempel mit der Aufschrift

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Jimmy Both 20 Jahre Montagsdemo gegen Hartz IV in Saarbr...

20 Jahre Montagsdemo gegen Hartz IV in Saarbrücken20 Jahre ist es her, dass in Saarbrücken zum ersten Mal gegen Hartz IV demonstriert wurde. Der 16. August 2004, ein Montag, war der Auftakt zu längeren Protesten.

Florence Guillemin

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:44:07 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Grenzregion: ici et là vo...

Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.