Archiv: SR kultur - Der Morgen

Ausstellung WHITEFACE von Candice Breitz im Folkwangmuseum

Audio | SR kultur Der Fall Candice Breitz - Ein Kommentar

Der Fall der jüdischen Künstlerin Candice Breitz schlägt deutschlandweit hohe Wellen. Das Saarlandmuseum hatte ihre geplante Ausstellung aufgrund israelkritischer Kommentare abgesagt. Was sagt das über unsere Debattenkultur?

AUF DEM WEG

Audio | SR kultur Filmtipp: Auf dem Weg

Nach einem Sturz vom Balkon fällt der Schriftsteller Pierre ins Koma. Als er wieder erwacht, beschließt er Frankreich zu Fuß zu durchqueren. „Auf dem Weg“ mit Hauptdarsteller und Oscar-Preisträger Jean Dujardin war in Frankreich ein Riesenerfolg.

Michael Schumacher

Audio | SR kultur Wer ist Michael Schumacher?

Seit dem Skiunfall vor knapp zehn Jahren herrscht Stille um Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher. Was sind die Gründe dafür? Und wer ist der Mensch hinter den sieben Weltmeistertiteln? Diesen Fragen geht ein neuer Podcast nach.

Foto: Regentropfen an herbstlich gefärbtem Laub spiegeln sich im Gegenlicht der Sonne

Audio | SR kultur Ständig Regen - Heißt das keine Dürre mehr?

Im Saarland hat es in den vergangenen Wochen viel geregnet. Was den ein oder anderen ärgert, ist gut für die Böden, denn die waren nach mehreren Jahren Dürre ausgetrocknet. Hat der Regen dieses Dürreproblem jetzt gelöst?

LUKE

Audio | SR kultur Lukas Schüßler gewinnt Kulturpreis für Musik ...

Der Singer-Songwriter Lukas Schüßler erhält den mit 4000 Euro dotierten Kulturpreis für Musik 2023 des Regionalverbandes Saarbrücken. Gerade das "hohe musikalische Niveau" des Musikers hat die Jury überzeugt.

Das Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | SR kultur Wie umgehen mit unseren Baudenkmälern?

Das Land will das Saarbrücker Finanzamt abreißen lassen. Es gilt als Baudenkmal der Franzosenzeit und als wichtiges zeit- und wirtschaftsgeschichtliches Bauzeugnis. Henning Freese, Vorsitzender des Landesdenkmalrates, ist klar gegen den Abriss.

Catherine Kontz

Audio | SR kultur "Neue Musik hat viele Gesichter" - Interview ...

Am Donnerstagabend starten die „Rainy Days“ in Luxemburg. Das Festival für Neue Musik will mit Hilfe unterschiedlicher Formate die zeitgenössische Musik ganz nahbar machen. Künstlerische Leiterin ist seit dieser Ausgabe die Luxemburgerin Catherine Kontz.

Musikstudierende der HfM Saar halten stolz ihre Instrumente empor

Audio | SR kultur Neuauflage von "HfM goes Radio" mit Studieren...

Am Samstagabend spielen und singen Studierende der Saarbrücker Musikhochschule live im HfM-Konzertsaal. Bei der Neuauflage des Formats "HfM goes Radio" erwartet das Publikum ein buntes Programm. Gesangsprofessor Frank Wörner verrät mehr.

Lametta-Dreh in der Schlosskirche Blieskastel

Audio | SR kultur Lametta fürs Ohr 2023: Videodreh in der Schlo...

Der SR 2-Adventskalender "Lametta fürs Ohr" mit regionalen Bläserensembles geht in seine zweite Runde. Aktuell werden die Videoaufnahmen für das Projekt produziert. Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim hat in der Schlosskirche Blieskastel gedreht.

Tizian Steffen (der Kellner das Mausi) und Jan Hutter (die Sandra)

Audio | SR kultur Premiere des Schauspiels "Die Glücklichen und...

Letzten Freitag wurde das neue Stück von Autor Jakob Nolte "Die Glücklichen und die Traurigen" in der Sparte 4 uraufgeführt. Eine komplette niedersächsische Gemeinde am Deister soll mit ihrem kompletten Hab und Gut an eine anonyme Investorin verkauft.