Schlagwort: Tag

Foto: Christine Steichert-Clivot am Rednerpult im Landtag

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Johann Kunz Heftige Debatte im Landtag rund um "Causa Bre...

In einer aktuellen Aussprache im Landtag hat die CDU der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Jahn und Kulturminsterin Streichert-Clivot „Führungsversagen“ in der Affaire Breitz vorgeworfen.

Pappkartons und Müll liegen vor vollen Altpapiercontainern.

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Container-Stellplätze bald videoüberwacht?

Die saarländische CDU-Fraktion will gegen illegale Müllentsorgung vorgehen. Deshalb will sie am Mittwoch im Landtag die Videoüberwachung von Container-Stellplätzen zur Debatte stellen. SPD und AfD sind skeptisch, ob die Idee zum Ziel führt.

SR 2 Reportage

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:23:56 | SR 2 - Antje Passenheim Kanada: Indigene Frauen klagen gegen Zwangsst...

Im Einklang mit der Eugenik-Gesetzgebung wurden tausende indigene Frauen in Kanada über Jahrzehnte hinweg zwangssterilisiert. Auch heute noch werden Frauen gegen ihren Willen sterilisiert. "Die Reportage" von ARD-Korrespondentin Antje Passenheim.

Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Wasserstoff für die Saar-Industrie

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Jimmy Both Wasserstoff - Chance oder Illusion?

Die saarländische Stahl-Industrie soll bekanntlich „grün“ werden. Das ist ihr selbst gestecktes Ziel. 2027 will die Stahl-Holding Saar ersten Stahl mithilfe von grünem Wasserstoff produzieren. Wie es um die Umsetzung in der Realität steht, ist unklar.

Zwei Frauen halten ihre Hände zur Faust vereint

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Die Sache mit der Gleichstellung

Rechtlich gesehen hat sich viel getan bei der Gleichstellung von Frauen und Männer, doch in der Praxis hapert es aber immer noch. Und vieles davon lässt sich mit Zahlen belegen. Dazu im Studiogespräch: Denis Friemann aus der SR-Politikredaktion

Die Women Power Network Frauen

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Hannah Kaiser Women Power Network gegründet

Heute ist Weltfrauentag. Seit 1921 wird der jährlich am 8. März gefeiert. Passend dazu hat sich im Saarland ein neues Frauennetzwerk gegründet: das „Women Power Network“. Gestern Abend war das erste Treffen.

Eine der Geschichten auf der Seite der DSO

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Dankbarkeit nach der Organspende

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation Region Mitte, DSO, stellt bei ihrer Jahrestagung in Saarbrücken ein besonderes Projekt in den Vordergrund: Dankesbriefe von Empfängern.

Mathias und Michael Müller

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - (c) SR 3 Sport bei starkem Ãœbergewicht: Was ist sinnvo...

Wer mit Übergewicht kämpft, der weiß: Am besten klappt es mit dem Abnehmen, wenn man sich nicht nur anders ernährt, sondern, wenn man zusätzlich auch Sport macht. Aber welchen? Michael Müller ist Diplomsportlehrer in Saarbrücken und hat Antworten.

Waage

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - (c) SR 3 Hannah Kaiser Was tun bei Adipositas?

Am 4. März ist weltweiter Adipositas-Tag. Die WHO spricht aufgrund der stark steigenden Zahlen gar von einer „Adipositas-Epidemie“. Ärztin Barbara Jacobi, Leiterin des Saarbrücker Adipositaszentrums auf dem Winterberg kennt die Krankheit gut.

Mathias beim Training

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Adipositas: Mathias harter Weg in ein leichte...

Heute ist Welt-Adipositas-Tag. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor immer höheren Zahlen. Auch im Saarland ist nahezu jeder Fünfte fettleibig. Mathias kämpft schon länger gegen die Pfunde, SR 3-Reporterin Steffani Balle hat ihn getroffen.