Schlagwort: EU

Grafik der Saarschleife mit Saarlandwappen und Schriftzug Kommunalwahl

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - Aaron Klein EKW24 Was bewirke ich bei der Kommunalwahl

Kreistagswahl, Ortsrat, Stadtrat, Landrat, Europawahl - für jede Wahl ein eigener Wahlzettel. SR 1 Reporter Aaron Klein erklärt, wie sich die Kommunalwahlen auf den Alltag im Saarland auswirken.

Feuerwehreinsatz bei Schaeffler in Homburg

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - René Henkgen Brand bei Schaeffler in Homburg löste Großein...

Bei der Firma Ina Schäffler in Homburg hat es am 4. Juni in einer Werkhalle gebrannt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften warvor Ort. SR-Reporter René Henkgen berichtet.

Joris auf der Bühne

Audio | 04.06.2024 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) SR 1 SR Ferien Open Air: Auch die Künstler freuen ...

In einigen Wochen startet das SR Ferien Open Air. Mit dabei ist auch Joris. Im SR 1-Interview verrät er, worauf er sich besonders freut. Neben Joris ist auch DJ 'Alle Farben' mit am Start.

Saarländischer Landtag

Audio | 04.06.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) Verena Sierra und Aaron Klein Saarland: Was macht überhaupt ein Landrat?

Im Saarland stehen Wahlen an, denn: Im Kreis St. Wendel, in Neunkirchen und im Saarpfalz-Kreis werden neue Landrätinnen und Landräte gesucht. Aber was genau macht ein Landrat eigentlich? Aaron Klein aus der SR 1-Redaktion hat dies für uns zusammengefasst.

Collage: Roland Theis und Christian Petry

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Uwe Jäger Europawahl: Die politischen Ziele der Saar-Ka...

Nur einer Saarländerin - Manuela Ripa von der ÖDP - war es bei der letzten Wahl gelungen, ins Europaparlament einzuziehen. Bei der jetzigen Wahl wollen das nun auch Roland Theis (CDU) und Christian Petry (SPD) schaffen. Und das sind ihre politischen Ziele

Stimmzettel und Briefwahl-Unterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen 2024

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - Moderation: Verena Sierra, Reporterin: Frauke Feldmann So läuft der Wahlsonntag am 9. Juni ab

Der 9. Juni ist ein Superwahltag! Es wird richtig viel abgestimmt bei den Kommunal- und Europawahlen - aber nicht überall bekommt man gleich viele Stimmzettel. Frauke Feldmann ist am Wahltag für den SR im Einsatz und weiß, was bzw. wer alles gewählt wird.

Prof. Dr. Maria Böhmer

Audio | 02.06.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - im Interview: Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Maria Böhmer über die Bedeutung der Völklinge...

In Deutschland gibt es 52 Weltkulturerbestätten. Die Völklinger Hütte war die erste Industriestätte, die vor 30 Jahren Weltkulturerbe wurde. Maria Böhmer, Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, über die Bedeutung der Hütte und deren Potenzial.

Stimmzettel und Briefwahl-Unterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen 2024

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wahlsonntag 9. Juni: Wer wo worüber abstimmen...

Mit der Europawahl und den Kommunalwahlen ist der 9. Juni ein Super-Wahltag. Und je nachdem wo man wohnt, gibt es mehr oder weniger Stimmzettel. Im Studiogespräch erläutert SR-Reporterin Frauke Feldmann wer wo worüber abstimmen kann.

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - René Hengken Frau bei Brand in Neunkirchen lebensgefährlic...

In der Neunkircher Innenstadt ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Dabei wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Foto: Sahra Wagenknecht spricht bei einem Wahlkampfauftritt ihres Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:01:24 | SR 3 - Aaron Klein Wagenknecht war zu Wahlkampfveranstaltung im ...

Am Montag war Sahra Wagenknecht auf Wahlkampftour in Saarbrücken kritisierte sie die Politik der Ampelkoalition. Dabei ging sie vor allem auf die Wirtschaftspolitik, aber auch auf die Renten- und Europapolitik ein. SR-Reporter Aaron Klein war vor Ort.