Schlagwort: Radio

Mit Joe Bradley (Gregory Peck), einem amerikanischen Reporter in Rom, entdeckt Ann (Audrey Hepburn) erstmals die Welt jenseits der royalen Pflichten und Verhältnisse.

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Siegfried Tesche Filmpremiere von "Ein Herz und eine Krone"

Vor 70 Jahren feierte der Film "Ein Herz und eine Krone" bei den Filmfestspielen in Venedig seine Premiere. Die Liebeskomödie wurde für zehn Oscars nominiert.

Ethel Smyth

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Gabi Szarvas Ethel Smyth - Paukenschläge aus dem Paradies

Die britische Komponistin Ethel Smyth war selbstbewusst, kämpferisch, eigenwillig. Dabei hatte sie nicht nur ihre Karriere als Musikerin im Blick, sondern auch die Rechte der Frauen. Ihre Werke hat Heddi Feilhauer gesichtet und als Buch herausgegeben.

Ein Bücherregal

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:07:06 | SR 2 - (c) SR Eine Reportage über öffentliche Bücherschränk...

Kostenlos, unverbindlich, anonym und ohne Leihfristen: Die Rede ist von öffentlichen Bücherschränken, die unter anderem in Saarbrücken, an vielen Ecken zu finden sind. Geraldine Beil berichtet von ihren Erfahrungen

Valentin Moritz und Donat Blum: „Oh Boy: Männlichkeit*en heute“

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:42:48 | SR 2 - (c) SR u.a. Gespräch mit Donat Blum, Mitherausgeber ...

Donat Blum, Mitherausgeber vom Debattenbuch „Oh Boy: Männlichkeit*en heute", Geraldine Beil mit einer Reportage über öffentliche Bücherschränke in Saarbrücken, Summer of Care – Rosarote Prosa und der Hörbuchtipp

Margarete von Navarra - Das Heptameron

Audio | 16.08.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - (c) SR Margarete von Navarra: "Das Heptameron"

Die Liebesvorstellungen des 16. Jahrhunderts scheinen längst überholt. Dennoch lassen sich in Margarete von Navarras Liebesnovellen des "Heptameron" erstaunlich viele Parallelen zum Liebesverständnis der heutigen Zeit finden. Dazu Marcia Mottarelli.

Buch-Cover: „Mistral“ von Maria Borrely

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Susanne von Schenck Maria Borrély: "Mistral"

Die französische Schriftstellerin Maria Borrély geriet für lange Zeit in Vergessenheit und wurde erst vor 20 Jahren wiederentdeckt. Nun liegt ihr Roman "Mistral" auch in der deutschen Übersetzung vor. Susanne von Schenck stellt ihn vor.

Ein Thermometer zeigt in der Innenstadt knapp 35 Grad

Audio | 07.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Sommer aus dem Radio

Sind Sie den nasskalten Sommer auch leid? Michael Friemel eilt zur Rettung und geht mit Ihnen auf eine Sommertraumreise, die Sehnsucht auf Abkühlung weckt.

Torsten Zarges

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Kai Schmieding Nominierungen zum Deutschen Radiopreis - Gesp...

Der SR 2 Musikpodcast "Interpretationssache" wurde für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" nominiert. Warum die Wahl auf den Podcast fiel und wer noch nominiert ist, weiß Torsten Zarges, Vorsitzender der Nominierungskommision.

Bayreuther Festspiele 2023, Das Rheingold, 4. Szene

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 2 - Sven Rech Pietari Inkinen dirigiert "Rheingold" in Bayr...

Bei den Bayreuther Festspielen hat gestern Abend der Chefdirigent der Deutschen Radiophilharmonie, Pietari Inkinen, sein Debüt gefeiert. Er dirigiert in diesem Jahr auf dem Grünen Hügel den „Ring des Nibelungen“.

CD-Cover: Lukas Nelson + Potr – Sticks and Stones

Audio | 22.07.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Andreas Dewald Das Album der Woche: Lukas Nelson & Promise o...

Lukas Nelson ist der Sohn von Country-Music-Veteran Willie Nelson. Zusammen mit seiner Band "Promise Of The Real" hat er jetzt sein 8. Album „Sticks And Stones“ eingespielt: ein energiegeladenes Werk mit packenden Songs.