Schlagwort: mit

Abspielen

Podcast | 18.12.2012 | Länge: 00:00:00 | SR 3 - (c) SR Region am Nachmittag

Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region

Foto: dpa

Audio | 16.08.2012 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Frank Hofmann SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Nohfelden/Nahe - L...

Die Geschichte lebt in Nohfelden, nicht nur durch die regelmäßigen Mittelalter-Tage, sondern auch durch ein junges Paar, das versucht mit Haut und Haar in die Vergangenheit einzutauchen. Christian Peter und seine Frau wollen zeigen, wie unsere Ur-Großelte...

Die Moderne Galerie in Saarbrücken - ein Museum für moderne Kunst

Audio | 24.05.2012 | Länge: 00:07:23 | SR 2 - Wolfgang Schenk SR 2 - Trouvailles: ''Funkkolleg Moderne Kuns...

Ende der 1980er Jahre sendete der Saarländische Hörfunk auch ein Funkkolleg zum Thema "Moderne Kunst". Dieses "Fundstück" aus dem SR-Archiv ist der Anfang der Einführungssendung vom 13. Juni 1989. Autor war damals Wolfgang Schenk. SR 2-Redakteur Wolfgang ...

Leonardo da Vinci - Selbstbildnis

Audio | 24.05.2012 | Länge: 00:07:30 | SR 2 - Sabine Jung SR 2 - Trouvailles: Aus dem Leben von Leonard...

Im Herbst 1986 begab sich SR-Reporterin Sabine Jung auf die Spuren des Universalgenies Leonardi da Vinci. Ihre Reportage "Und so malte er eben Mona Lisa", damals für die Sendung "Radio-Spielplatz" entstanden, ist ein "Fundstück" aus dem SR-Archiv, das SR ...

Der Eingangsbereich des Saarlandmuseums

Audio | 24.05.2012 | Länge: 00:16:57 | SR 2 - Elisabeth Sossong SR 2 - Trouvailles: Museen in Saarbrücken

In der SR 3-Reihe "Reporter vor Ort" wurde Elisabeth Sossong in den frühen 1980er Jahren beauftragt, sich ein Bild über die Museumsszene in der Landeshauptstadt zu machen. Ihre Reportage ist ein "Fundstück" aus dem SR-Archiv, das SR 2-Redakteur Wolfgang K...

Adrian Schmitz (Foto: Pasquale d\\\'Angiolillo)

Audio | 08.04.2012 | Länge: 00:19:26 | SR 3 - Thomas Wollscheid / Adrian Schmitz SR 3 - Lebensträume:

Adrian Schmitz, der seit einem Unfall vor 20 Jahren blind ist, hat einen große Lebenstraum: Einmal eine FCs-Reportage für Blinde zu machen. SR 3 Saarlandwelle erfüllte ihm diesen Lebenstraum. Der erste Schritt dahin war ein kleiner Ausflug in die Arbeitsw...

Adrian Schmitz (Foto: SR)

Audio | 02.04.2012 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Thomas Wollscheid SR 3 erfüllt Lebensträume: Einmal eine FCS-Re...

Am 2. April ist unsere SR 3-Aktion "Lebensträume" gestartet. Den ersten Wunsch erfüllen wir Adrian Schmitz aus Besseringen. Er ist 51 Jahre alt und seit rund 21 Jahren blind. Wir erfüllen ihm seinen Lebenstraum, einmal eine FCS-Reportage für Blinde zu mac...

Winterwald

Audio | 12.05.2011 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Verena Klein SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Saarhölzbach - Der k...

Verrückte Bräuche gibt es in Saarhölzbach. Am Samstag nach dem Buß-und Bettag gehen die Dorfeinwohner im kalten November in den Wald, um Koteletts zu braten. Das ist eine ganz alte Tradition und SR 3-Ü-Wagen-Reporterin Verena Klein verrät, was es damit a...

Tiefkühlwaren in der Truhe

Audio | 11.01.1964 | Länge: 00:14:54 | IDA - Helga Prollius Die Tiefkühlkost erobert die Speisepläne

Der Umsatz mit Tiefkühlwaren steigt ständig. An der Saar im vergangenen Jahr 1963 um circa 40%. Warum ist Tiefkühlkost so beliebt? Wie wird sie hergestellt? Und was muss “die Hausfrau” beim Einkaufen, Lagern und Zubereiten alles beachten?

Moderatorin bei der Arbeit im Hörfunkstudio

Audio | 13.10.1963 | Länge: 01:01:12 | IDA - Hannelore Rosentreter Zwei deutsche Mannschaften bei Olympia? | Zu ...

Warum ist Tennis keine olympische Disziplin? Warum gibt es keine gesamtdeutsche Olympia-Mannschaft? Bei "Hörer fragen - Prominente antworten" sind die Leichtathletin Helga Hoffmann Willi Daume vom Olympischen Komitee.