Schlagwort: Radio

US-Singer-Songwriter Christopher Worth

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger US-amerikanischer Singer-Songwriter Christoph...

Der US-Musiker Christopher Worth aus Portland will sich auf einer Tournee durch Europa in die Herzen der Menschen spielen. Mit seiner aktuellen EP „Sliver“ macht er auch in vielen kleineren Städten Station, wie z. B. in Saarbrücken im Terminus.

Martin Grubinger

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich bin nicht sĂĽchtig nach Applaus"

"Ausgetrommelt", "der letzte Trommelwirbel" oder "Aufhören, wenns am schönsten ist": Wenn man dieser Tage den Namen Martin Grubinger in die Internet-Suchmaschinen eingibt, stößt man auf unzählige Artikel über das Ende seiner Solokarriere.

Buchcover: Goran Vojnovic – 18 Kilometer bis Ljubljana

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:41:51 | SR 2 - (c) SR u.a. Goran Vojnović: „18 Kilometer bis Ljublj...

Goran Vojnović: „18 Kilometer bis Ljubljana“, Ales Steger: „Das Lachen der Götter“, ein Gespräch mit Michala Čičváková vom Tschechischen Literaturzentrum Prag Roskva Koritzinsky: „Keine Heiligen“ und der Hörbuchtipp

Alexandra Wendel

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:01:54 | SR 1 - (c) SR SR 1 Programmmachertag: Willkommen Alexandra

Einmal hautnah miterleben, wie das Radioprogramm gemacht wird. Das wünscht sich so mancher Hörer. Und für Alexandra Wendel aus Niederwürzbach ist beim SR 1 Programmmachertag 2023 dieser Wunsch in Erfüllung gegangen.

BĂĽcher liegen auf der Frankfurter Buchmesse an einem Stand.

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:08:09 | SR 2 - (c) SR Slowenische Geschichte(n) in Prosa und im Com...

Slowenien ist dieses Jahr Gastland bei der Frankfurter Buchmesse. Das kleine Land hat nicht nur eine herrliche Natur zu bieten, sondern auch eine reiche Literaturlandschaft. Judith Leister hat mit zwei slowenischen Autoren gesprochen.

Paul Joseph Goebbels

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - (c) SR "Das Radio als Medium der Propaganda" - Podiu...

In der Geschichte des Radios gibt es ein dunkles Kapitel – die Verstaatlichung des Rundfunks mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1932. "Das Radio als Medium der Propaganda" ist heute Thema einer Podiumsdiskussion auf dem Halberg.

Hörbuch: „Traumtänzer“ von Oliver Masucci

Audio | 09.10.2023 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - (c) SR Oliver Masucci: "Täumertänzer"

Der Vater Italiener, die Mutter Deutsche, der älteste Sohn verprügelt. Kein guter Start für Oliver Masucci. Aber, er wurde ein berühmter Schauspieler. Wie es dazu kam, erzählt er in seiner Autobiographie. „Träumertänzer“ ist jetzt als Hörbuch erschienen.

Buchcover: Goran Vojnovic – 18 Kilometer bis Ljubljana

Audio | 09.10.2023 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - (c) SR Goran Vojnović: "18 Kilometer bis Ljubljana"

Sein Roman „Tschefuren raus!“ löste aufgrund der Darstellung von Polizeigewalt einen Skandal aus und wurde so zu einem der erfolgreichsten Bücher in Slowenien. Das neuste Werk von Goran Vojnović ist die Fortsetzung. Eine Kritik von Holger Heimann.

CD-Cover: Matthias Kirschnereit – Time Remembered

Audio | 08.10.2023 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Karsten Neuschwender Album der Woche: Matthias Kirschnereit: "Time...

Mit 61 Jahren erinnert sich Matthias Kirschnereit mit seinem neuem Album "Time Remembered" an besondere Situationen in seinem Leben. Karsten Neuschwender hat den Weg von Dorsten nach Namibia und zurĂĽck nach Deutschland nachverfolgt.

Axel BrĂĽggemann

Audio | 07.10.2023 | Länge: 00:15:44 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wir stecken in einem gigantischen Wandel"

Die Klassikszene steht aktuell vor vielen Herausforderungen, die Klima- und Energiekrise mit eingeschlossen. In seinem neuen Buch spricht Axel Brüggemann viele Probleme an, die alle Musikschaffenden zum Diskurs einlädt und zum Neudenken.