Schlagwort: Klima

Landwirt Hans Pfeffer auf der Weide

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Max Zettler Ein klimapositiver Hof im rheinland-pfälzisch...

Klimaschutz ist in der Landwirtschaft ein großes Thema. Kühe zum Beispiel stoßen auf der Weide jede Menge Klimagase aus. Ein Landwirt aus dem Glantal in Rheinland-Pfalz schafft es trotz vieler Kühle seinen Hof klimapositiv zu betreiben.

Ventilator in der Sonne

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Was bringt Kühlung an heißen Tagen?

Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad ist man für jeden Rat dankbar, mit dem man für Abkühlung sorgen kann. SR Reporter Frank Schnottale hat ein paar solcher Tipps für Euch.

Waldbrand

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 1 - (c) SR 1 "Die Luft hat sehr verbrannt gerochen"

Im Norden Teneriffas wüten Waldbrände. Dorothee aus Lebach-Landsweiler ist mit ihrer Familie dort in einem Ferienhaus. Sie erzählt, was sie fühlen, wie die Lage ist und was ihr größter Wunsch zurzeit ist...

Pferdewägelchen auf Chateau Pontet Canet

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:54:02 | SR 2 - Vanja Budde Grüne Revolution im Bordelais - Bordeaux und ...

Bordeaux-Weine sind seit Jahrhunderten in aller Munde. Eine Winzertochter sorgte aber für Aufruhr, weil sie den hohen Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln veröffentlichte. Auch der Klimawandel legt nahe: mehr Bioweine und neue Sorten müssen her.

Blick in einen Wald mit mehreren kahlen Bäumen

Audio | 17.07.2023 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) Florian Mayer IZES soll Klimaschutz-Konzept erarbeiten

Das in Saarbrücken ansässige Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (IZES) soll das das Klimaschutz-Konzept für die saarländische Landesregierung erarbeiten. Was die Konzepterstellung kosten soll, ist noch unklar.

Mikrofon

Audio | 16.07.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Klima-B...

Mit einem Klima-Bürgerrat will Landtagspräsidentin Heike Becker Saarländerinnen und Saarländern mehr Beteiligung an der Demokratie ermöglichen. Die Umsetzung des Plans erweist sich aber als schwierig. Ein externer Dienstleister soll helfen.

Foto: Klimaschutz-Protest im Landtag

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Das Saarland will mehr für den Klima·schutz t...

Der Land·tag im Saarland hat am Mittwoch (12.7.) ein Gesetz zum Klima·schutz beschlossen. Nicht alle finden das Gesetz gut.

Welke Sonnenblumen stehen vor einem von der Trockenheit geprägten Maisfeld

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann/im Gespräch: Datenjournalistin Isabel Lerch "Man setzt an vielen Ort auf die Begrünung mi...

Die Anpassung an das sich verändernde Klima steckt im Saarland noch weitgehend im Anfangsstadium. Nur der Kreis Merzig-Wadern und der Regionalverband arbeiten bereits an umfassenden Konzepten. Ansonsten ist die Lage uneinheitlich.

Vertrockneter Rasen

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Kunstrasen im Garten wegen Trockenheit?

Auch aufgrund der Trockenheit verlegen immer mehr Menschen Kunstrasen in ihrem Garten. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wir sprechen mit Gartenexperte Harry Lavall über Vor- und Nachteile.

Logo der Sendung

Audio | 01.07.2023 | Länge: 00:16:40 | SR 2 - Florian Mayer / Hans-Ulrich Thalhofer "Wichtig für die Bauwirtschaft ist, dass es e...

Hans-Ulrich Thalhofer vom Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft imSaarland wünscht vom neuen Klimaschutzgesetz Planungssicherheit. Bei der Bauwirtschaft gebe es bereits viele Innovationen. Besonders wichtig werde in Zukunft das Thema Kreislaufwirtschaft.