Archiv: Kappes, Klöße, Kokosmilch

Cremige Pfifferlingsuppe

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Cremige Pfifferlin...

Es ist Pilzsaison. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof in seiner Küche besucht, um mit ihm Pilzgerichte zu kochen. Zum Einstieg gibt es eine cremige Pfifferlingsuppe - und das aus gutem Grund.

Lyonerkuchen

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Lyonerkuchen

Lyonerkuchen ist ein Gericht, das vor allem zuhause zubereitet wird. Sei es für ein Fest oder ein stattliches Abendessen. Wohlschmeckend und zugleich doch etwas Besonderes. Angelika Lauriel und Tatjana Schanz verraten, wie's gemacht wird.

Wirsingroulade

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Wirsingroulade

Wirsing ist reich an Vitaminen. Getreu dem Motto "Es kommt immer drauf an, was man draus macht" kann er durchaus ein Gaumenschmaus sein, wie das Rezept von Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen beweist.

Lauwarmer Wirsingsalat (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Lauwarmer Wirsings...

Lange spielte er in der Küche nur noch eine untergeordnete Rolle, doch inzwischen erfährt er ein Comeback: der Wirsing. Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier mit einem Rezept für lauwarmen Wirsingsalat auf Roggenbrot .

Alkoholfreier Weißwein

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Alkoholfreier Weiß...

Ist alkohlfreier Wein ein adäquater Ersatz bei der Essensbegleitung? Ja, aber mit Einschränkungen. SR-3-Kulinarikexpertin Barbara Grech hat zusammen mit Weinexperte Marvin Schwarz den Test gemacht. Zum Auftakt gab es einen Weißwein, einen Riesling.

Alkoholfreier Rosé

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Alkoholfreier Rosé

Ist alkohlfreier Rosé - wie gut lässt er sich trinken?Zusammen mit Weinexperte Marvin Schwarz hat SR-3-Küchenchefin Barbara Grech einen Rosé getestet. Ihr Fazit: Der Wein ist durchaus als Essenbegleiter geeignet.

Alkoholfreier Rotwein

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Alkoholfreier Rotw...

Während alkoholfreie Weiß- und Roséweine durchaus eine Alternative beim Essen sein können, ist der Rotwein geschmacklicher eher problematisch - so das Fazit von SR-3-Kulinarikexpertin Barbara Grech und Weinexperte Marvin Schwarz.

Rezeptseite Heiswiller Geringelte aus dem Buch

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: Heiswiller Geringe...

"So bunt kocht das Saarland": Eine Sammlung alter Familien- und historischer Rezepte, die auch heute noch ein Gaumenschmaus sind. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat gemeinsam mit den Autorinnen des Kochbuchs Heiswiller Geringelte nachgekocht.

Heisweiler Geringelte mit Ziwweltunk

Audio | SR 3 Kappes, Klöße, Kokosmilch: So gehen Heiswille...

Heiswiller Geringelte mit Ziwweltunk ist ein altes saarländisches Rezept, das aus der Nachkriegszeit stammt. Buchautorin Angelika Lauriel hat es von ihrer Oma und gemeinsam mit SR 3-Küchenchefin Barbara Grech nachgekocht.

Mehrere alkoholfreie Weine und ein Schaumwein stehen auf einem Tisch

Audio | SR 3 Wie gut sind alkoholfreier Wein und Sekt?

Zu einem guten Essen gehört für viele auch ein Glas Sekt oder Wein. Doch was ist wenn man danach noch Auto fahren muss? Für den gibt es alkoholfreie Alternativen. Doch wie gut sind die? SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat sie getestet.