Schlagwort: Gesundheit

schwarzer Labrador beim Tierarzt

Audio | 13.02.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Max Zettler Was macht ein Tierchiropraktiker?

Wenn man Rückenschmerzen hat, geht man zum Arzt oder zum Chiropraktiker, manchmal folgt auch eine Physiotherapie. Aber was, wenn der Vierbeiner Schmerzen hat? Für den gibt es tatsächlich dieselben Therapieangebote - auf die Tiere angepasst, natürlich.

Arzt

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Landkreis Neunkirchen bald ohne Bereitschafts...

Die Kassenärztliche Vereinigung im Saarland (KV) hat entschieden, welche sechs ihrer noch verbliebenen zwölf Bereitschaftsdienstpraxen sie bis Jahresende schließt. Besonders trifft es den Landkreis Neunkirchen. Im SR-Interview: Thomas Rehlinger von der KV

SR 1 Moderatorin Verena Sierry hält für eine Kampagne der Saarländischen Krebsgesellschaft ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 03.02.2024 | Länge: 00:05:55 | SR 3 - Michael Friemel Sonntag ist Weltkrebstag

Seit 50 Jahren gibt es ihn: Den Weltkrebstag. An diesem Tag soll das Thema einmal mehr ins Scheinwerferlicht gerückt werden, so dass betroffene eine Möglichkeit haben, Unterstützung zu finden.

Uniklinikum in Homburg

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Eva Lippold Wenn die Medizin zu den alten Menschen kommt

Wer schwer pflegebedürftig, für den wird jede Fahrt zum Arzt oft zur Qual. Ein Modellprojekt der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, des Uniklinikums und weiterer Partner will das ändern – mit einem mobilen Diagnose-Fahrzeug.

Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Die Reform der Krankenhauslandschaft im Saarl...

Die Krankenhauslandschaft in Deutschland soll reformiert werden. Wie sieht es mit der Versorgung im Saarland aus? Und wie weit ist die Planung für die Reform gediehen? Dazu im SR-Interview: der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung.

Glas Mineralwasser

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Christoph Borgans Wasser - ein Gesundheitselixier

Wasser ist Wasser, könnte man denken. Doch weit gefehlt. Wasser kann sehr unterschiedlich schmecken. Und nicht nur das. Worauf es beim Wasser zum Trinken ankommt, das vermittelt der saarländische Wassersommerlier Armin Schönenberger in seinen Kursen.

Verschiedene Süßigkeiten in einem Automaten

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - (c) SR Bunte Spaßgetränke mit viel Zucker

In Köln startet die Süßwarenmesse - und dort gibt es jede Menge Zucker. Doch der findet sich nicht nur auf der Messe, sondern auch in jeder Getränkeabteilung im Supermarkt. Limo, Cola, Energydrinks. SR3-ReporterMax Zettler hat sich das genauer angeschaut.

Pressekonferenz des Aktionsbündnisses Gesundheit

Audio | 24.01.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheit...

Vertreter des saarländischen Gesundheitssystems haben einen Notruf an die Politik gesandt. Ein Zusammenschluss von zwölf Organisationen, Personen und Verbände fordert grundlegende Reformen, die in einem saarländischen Modellprojekt erprobt werden könnten.

Ein Junge nimmt Süßigkeiten aus dem Schrank.

Audio | 24.01.2024 | Länge: 00:06:44 | SR 3 - Sarah Sassou "Gut zu wissen": Schockwerbung auf Lebensmitt...

Könnten schockierende Warnhinweise uns dabei helfen, seltener zu ungesunden Nahrungsmittel zu greifen? Ähnlich wie bei Tabakwaren? Das haben Forscher der Uni Göttingen untersucht. SR-Reporterin Sarah Sassou berichtet.

Medizinisches Personal in einem Krankenhausflur

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Mediziner kritisieren Lauterbachs Pläne ...

Die Notfallversorgung in Deutschland soll besser koordiniert werden – so plant es der Bundesgesundheitsminister. Bei Medizinern im Saarland stößt er damit auf wenig Gegenliebe. Sie verweisen auf den Personalmangel beim medizinischen Personal.