Archiv: Wir im Saarland - Saar nur!

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (19.01.2024)

In diesem "Saar Nur!" besuchen wir ein letztes Mal die Kaffekich, zeigen einen Tannenbaum-Weitwurf, beleuchten mit Portraits Roy Martin und anlässlich ihres 80. Geburtstags auch Francoise Hardy. Bei Bärte, Blech und Blockbuster macht ein Bus Probleme.

Foto: Roy Martin putzt einen Lederstiefel.

Video | SR Fernsehen Vom Clown zum Schuhputzer

Roy Martin betreibt seit 2021 das „Shoe Shine“ in Saarbrücken. Seine Kunst besteht darin, Schuhen einen besonderen Glanz zu verleihen. Doch eigentlich ist Roy Martin von Beruf Clown.

Foto: Ein Eindruck vom Tannenbaum-Weitwurf in Griesborn: Ein Mann steht an der Wurflinie im Hintergrund. Im Vordergrund liegt sein geworfener Tannenbaum auf dem Boden.

Video | SR Fernsehen Von starken Menschen in Griesborn

Jedes Jahr dieselbe Frage: Wohin mit dem Tannenbaum? Verfeuern? Abholen lassen? Kompostieren? Weit weg werfen lautet die Antwort in Schwalbach-Griesborn. Ein Riesen-Spaß!

Foto: Ein Mann in Bergbaumontur steht an der Kaffekich in Velsen an der Theke.

Video | SR Fernsehen Vom Ende der Kaffekich

In Velsen wurde die letzte original erhaltene Kaffeeküche des Landes geschlossen. Sie war seit dem Ende des Bergbaus ein Treffpunkt für ehemalige Bergleute und Menschen, die die besondere Atmosphäre schätzten - ein emotionales Finale.

Foto: Ein Albumcover von Francoise Hardy

Video | SR Fernsehen Von einer französischen Ikone

Francoise Hardy - Sängerin, Liedermacherin, Schauspielerin, Buchautorin. 1962 wurde die Pariser Studentin bei einem Fernsehauftritt fast über Nacht zum Star. Regelmäßig war sie auch beim SR zu Gast. Jetzt wird sie 80 Jahre alt.

Foto: Modedesigner Feras

Video | SR Fernsehen Modeschöpfer aus dem Saarland

Wir stellen Modeschöpfer aus dem Saarland vor – und natürlich ihre Kreationen. Im Studiogespräch geht es um die Herausforderungen, die der Beruf des Modedesigners mit sich bringt.

Fpto: Sendemast

Video | SR Fernsehen 100 Jahre Radio

Wir feiern 100 Jahre Radio: Wir beobachten einen Moderationstag bei SR3, lassen uns zeigen, wie Radio gemacht wird und heben echte Schätze aus dem SR-Archiv.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (22.12.2023)

Die Themen: Wenn man selbst ein „Christkind“ ist , wie man aus Kronkorken Kohle macht, Musik, die von der Heimat erzählt, Schnee, der den Wald verzaubert und Fisch, der auf den Tisch soll.

Foto: Geburtstagskind am Weihnachtsbaum

Video | SR Fernsehen Wenn man selbst ein „Christkind“ ist

Wer am 24.12. Geburtstag hat, der kennt das: Freunde sind bei der Familie, alles dreht sich um Weihnachten. Und doppelte Geschenke? Nur, wenn man Glück hat. Saarländische „Christkinder“ berichten von ihren Erfahrungen mit dem besonderen Geburtsdatum.

Foto: Kronkorken

Video | SR Fernsehen Wenn aus Kronkorken Kohle wird

Das Ehepaar Meyer hat in Gersweiler seit Jahren eine ganz besondere Sammelstelle: Gefragt sind Kronkorken. Denn ihre Verwertung bringt Geld. Und das wird für den guten Zweck genutzt.