Schlagwort: Bau

Gießkannen

Audio | 27.06.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 1 - (c) SR 1 Tipps vom Experten: wie man Bäume richtig gie...

Der trockene Sommer stresst vor allem die Pflanzen und Bäume. In der SR 1-Morningshow sprechen wir mit Wolfgang Lehnen aus Wallerfangen. Er ist vereidigter Baum-Sachverständiger und er weiß, wie man Bäume richtig gießt.

Die Bühne des Alm Open Air 2023 im Aufbau

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Maureen Welter SR 1 Alm Open Air 2023 - Der Aufbau läuft!

SR1 eröffnet die Open Air-Konzert-Saison mit "Back for good" am Freitag und dem SR 1 Alm Open Air am Pfingstmontag auf der Bergehalde Landsweiler-Reden. SR 1 Reporterin Maureen Welter berichtet aus 20 Meter Höhe über den Aufbau von Bühne und die Stimmung.

Salatfeld bei Lisdorf

Audio | 20.04.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Junges Gemüse für das Saarland

Das Wetter ist wichtig für die Bauern im Saarland, jetzt zur Aussaat der neuen Pflanzen besonders. In Saarlouis Lisdorf wird schon ordentlich gepflanzt. SR 3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi hilft Landwirt Marco Lonsdorfer auf dem Feld.

Die Baumschule Biegel in Güdesweiler

Audio | 28.09.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi "SR 3-Landpartie 2022": Die Baumschule Biegel

Seit über 40 Jahren gibt es die Baumschule in Güdesweiler. Ende der 80er Jahre zog sie an Ortsrand von Güdesweiler in die Alter Trierer Straße und dort hat die Baumschule bis heute ihren Sitz. Am 2. Oktober sind wir bei der SR 3 Landpartie vor Ort. SR-Rep...

Oberer Eschweilerer Hof - Bauernhof Schleppi

Audio | 26.09.2022 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "SR 3-Landpartie 2022": Bauernhof Schleppi

Am 2. Oktober ist endlich nach drei Jahren Pause wieder SR 3-Landpartie: Eine Station ist der Bauernhof Karl-Heinz Schleppi in Neunkirchen Eschweilerhof. Den gibt es schon seit 1881 und wird in fünfter Generation geführt. SR-Reporterin Julia Becker-Malesk...

Gästezimmer im Alten Bauernhaus in Auersmacher

Audio | 25.08.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Lena Schmidtke Tour de Kultur: Ãœbernachten im Alten Bauernha...

Knirsch, Knarz, Krächz – das Alte Bauernhaus in Auersmacher hat seinen Namen ganz zu recht. Das Gebäude ist 200 Jahre alt. Böden und eine alte Holztreppe geben den einzigartigen Alte-Gebäude-Sound.

Mechanisches Instrument im Museum Wilhelmsbau in Speyer

Audio | 22.08.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur: Mechanische Instrumente im Mu...

Radio, Internet und Smartphone – für uns ist das alles überall verfügbar. Vor 100 Jahren war das unvorstellbar. Es gab in erster Linie Livemusik. Man konnte sich entweder ein Instrument kaufen und selber spielen oder Musiker engagieren. Das beflügelte Tüf...

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...

SR-Reporterin Barbara Grech (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Barbara Grech Das war "Ophüls 2022"

Die Preisverleihung des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 am Abend des 26. Januar wurde nicht als rauschende Filmparty, sondern lediglich als Online-Schalte gefeiert - der Corona-Krise wegen. Das Publikum konnte also lediglich am Computerbildschirm mitf...

Oliver Baumgarten, der künstlerische Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis (Foto: Oliver Dietze)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Jochen Erdmenger Oliver Baumgarten: "Ich freu' mich auf einen ...

Für den Künstlerischen Leiter des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Oliver Baumgarten, heißt es am Abend des 26. Januar 2021 Abschied nehmen: Nach der Preisverleihung der Festivalausgabe Nr. 43 ist für ihn nach gut sieben Jahren Schluss. SR-Reporter Jochen ...