Der deutsche Rolling Stone, der seit 30 Jahren jeden Monat erscheint, ist weit mehr als "nur" ein Musikmagazin. Jetzt feiert der deutsche Ableger des englische Originals, das es seit 1967 schon gibt, seinen 30. Geburtstag.
Im ARD-Konzert zu hören ist das Klavierkonzert von Frédéric Chopin am 28. Oktober ab 20.03 Uhr. Es spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert.
Die Countertenor-Stimme von Kai Wessel wird von der Presse seit Jahrzehnten gefeiert. Gabi Szarvas hat ihn für die Musikwelt auf SR kultur am Rande seines Besuchs bei den Tagen für Alte Musik im Saarland getroffen.
Francesca Melandri entwickelt in ihren Werken das Erleben ihrer Protagonisten in seinen Konsequenzen fort bis in die Gegenwart der Erzählung. Sie lässt den Leser von heute daraus seine eigenen Schlüsse ziehen.
Neun starke Frauen sind das Thema auf "We’ll rise" – "wir werden uns erheben", Dem aktuellen Album der Pianistin und ECHO Jazz-Preisträgerin Anke Helfrich.
Sally Rooney, „Intermezzo“, Mircea Cărtărescu, „Theodoros“, ein Gespräch mit der Autorin und Kolumnistin Lea Streisand, Tash Aw, „Fremde am Pier. Porträt einer Familie“ und Katja Oskamp, „Die vorletzte Frau“
Die amerikanische Pianistin Claire Huangci widmet sich mit ihrem jüngsten Album „Made in USA“ Komponisten Ihrer Heimat: Gershwin, Amy Beach, Samuel Barber, Earl Wild. Was drauf steht ist das Eine, was drinsteckt....dazu weiß Roland Kunz mehr.
Auf dem neuen Buch von Ulrike Draesner steht durchgestrichen das Wort "Roman". In der Verlagsankündigung heißt es, "zu lieben" sei ihr bisher persönlichstes Buch. Es geht darin um Elternschaft, Familie und Adoption.
Vom 24. bis28. September findet der Deutsche Naturschutztag in Saarbrücken statt. Für die Organisation ist hauptsächlich der Bundesverband Beruflicher Naturschutz zuständig. Ein Gespräch mit dessen langjährigem Bundesvorsitzender Heinz-Werner Persiel.
Seit 2022 gibt es für die Breitenmusik in ganz Deutschland eine neue Möglichkeit, Projekte umzusetzen: den Amateurmusikfonds. Aus mehr als 700 Förderanträgen wurden 169 ausgewählt, davon drei aus dem Saarland.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.