Schlagwort: Rezept

Auf einem Bildschirm in einer Apotheke sind Hinweise zu E-Rezepten angezeigt

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Vier Wochen eRezept - eine erste Bilanz

Seit dem 1. Januar müssen Arztpraxen Rezepte digital ausstellen. Patienten können das Rezept dann über eine App, mit der elektronischen Gesundheitskarte oder als Papierausdruck einlösen. Zu den Erfahrungen: SR-Reporterin Eva Lippold im Studiogespräch.

Chili mit Tomaten

Audio | 20.01.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Christoph Borgans "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Lammkeule in Chi...

Honig kann nicht nur süß. Michael Krämer ist Honigobmann beim saarländischen Imkerverband und hat auch einige herzhafte Rezepte auf Lager. Unser SR-Kochexperte Christph Borgans hat ihn besucht.

Das Café Sick in Neunkirchen

Audio | 18.01.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Corinna Kern Wiedereröffnung des Café Sick in Neunkirchen

Das Café Sick am Oberen Markt in Neunkirchen ist eine Institution. Und deshalb war es für viele Neunkircher auch ein Schock, als es hieß, dass das Café seine Türen schließt. Seit dem 16. Januar ist aber klar, dass es mit neuen Besitzern weitergeht.

Gesundheits-App Vivy

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Gesundheitsapps

Gesundheitstipps aufs Smartphone, Hilfe bei der Medikamenteneinnahme und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen, das alles bieten Gesundheitsapps. Manche gibt es sogar auf ärztliches Rezept. Die Auswahl ist groß - so behalten Sie den Durchblick.

Foto: Auf einem Bildschirm in einer Apotheke sind Hinweise zu E-Rezepten angezeigt

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Das E-Rezept ist gestartet

Künftig müssen Ärzte ein Rezept in elektronischer Form ausfüllen. Man kann auch kurz E-Rezept sagen. Im Saarland kann das E-Rezept in allen Apotheken eingelöst werden.

Steffani Balle

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Das neue E-Rezept - so sieht es in der Praxis...

Der Beginn des neuen Jahres war auch der Start für den flächendeckenden Einsatz des E-Rezeptes. Doch wie wie funktioniert das neue Rezept? Und welche Vorteile bringt es? Und wo hakelt es? Dazu im Studiogespräch: SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Eine Medizinische Fachangestellte schiebt in einer Hausarztpraxis die Versichertenkarte der Krankenkasse eines Patienten in das Lesegerät

Audio | 02.01.2024 | Länge: 00:01:22 | SR 3 - Steffani Balle Das neue E-Rezept kommt zum Jahresstart

Frisch zum Jahresstart sind Ärztinnen und Ärzte in Deutschland dazu verpflichtet, gesetzlich Versicherten die elektronischen Rezepte auszustellen.

Cliff Hämmerle und Frank Falkenauer

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:05:54 | SR 1 - FRank Falkenauer Cliff Hämmerle zeigt, was aus Weihnachtsreste...

An Weihnachten bleibt einiges übrig. SR Fernsehkoch Cliff Hämmerle hat aber für jeden Rest eine Lösung.

Oma und Enkel kochen zusammen

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Christian Job Projekt Zeitzeugen sucht Lieblingsrezepte der...

Dibbelabbes, Hoorische oder doch was ganz anderes? Das Projekt Zeitzeugen im Saarland sammelt ab sofort regionale Lieblingsrezepte der Saarländer. Interessiert sind die Initiatoren vor allem auch an den persönlichen Geschichten hinter den Rezepten.

Zitronen-Wein-Baisertörtchen (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 02.09.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Zitronen-Wein-Ba...

Fruchtig, frisch und leicht - so stellt sich unsere SR 3-Küchenchefin Barbara Grech das ideale Dessert vor. Da hatte Jakob Resch jr. vom Café Resch in Eppelborn auch gleich das richtige Rezepte parat: ein Zitronen-Wein-Baisertörtchen