Archiv: Wir im Saarland - Das Magazin

Foto: Die Flughafenfeuerwehr Saarbrücken auf dem Rollfeld bei einer Übung

Video | SR Fernsehen #zehnminuten: Die Flughafenfeuerwehr Saarbrüc...

Der Flughafen Saarbrücken hat eine eigene Flughafen-Feuerwehr. Wir haben für Sie hinter die Kulissen der Flughafenfeuerwehr geschaut.

Foto: Der Biologe Sebastian Hoffmann untersucht saarländische Bäche

Video | SR Fernsehen Wie gut ist der Zustand saarländischer Bäche?...

Das Saarland als zum Teil dichtbesiedelte Industrieregion muss sich besonders um den Umweltschutz Gedanken machen. Vor allem Flüsse und Bäche sind sensible Ökosysteme, die geschützt werden müssen.

Foto: Der Bahnhof Ensdorf

Video | SR Fernsehen Zustand Bahnhöfe

Es gibt Themen, da muss man bei der Recherche viel Zeit investieren, um gute Beispiele zu finden. Beim Thema „marode, ungepflegt und nicht barrierefreie Bahnhöfe im Saarland“ ist das definitiv nicht so. Wir haben uns Negativ-Beispiele angesehen.

Foto: Leer stehendes Kaufhaus

Video | SR Fernsehen Bauen im Bestand - Leer stehende Verkaufsfläc...

Wohnraum ist knapp, gleichzeitig stehen vor allem in den Innenstädten immer mehr Kaufhäuser einfach leer. Die kann man umbauen. Wohnen statt Einkaufen – das schafft neuen Wohnraum und schont Ressourcen. .

Foto: Moderatorin im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (19.09.2024)

Zu wenige Kitaplätze für unter 3-Jährige - Tagesmütter oder -väter können hier Lücken schließen. Der Deutsche Naturschutztag 2024 in Saarbrücken. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit. Achim Hartung ist abends auf der Straße: in Sachen Safer Sex.

Foto: Schild Naturschutzgebiet

Video | SR Fernsehen Europäische Vernetzung – Deutscher Naturschut...

Der Deutsche Naturschutztag kommt nach Saarbrücken, unter dem Motto „Europa natürlich verbinden“. Es geht also um die grenzüberschreitendende Vernetzung. Das Saarland mitten in der Großregion wäre dafür prädestiniert. Die Realität ist aber ernüchternd.

Foto: Tagesmutter mit ihren Schützlingen

Video | SR Fernsehen Betreuung für die Jüngsten – Tagesmütter und ...

Die Kindertagespflege hat sich als wichtige Säule in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren etabliert. Tagesmutter Lucyana Mackiewicz aus St. Ingbert lebt einen familienähnlichen Alltag mit ihren vier Schützlingen.

Foto: Übungseinheit bei der Feuerwehr

Video | SR Fernsehen Neue Sondereinheit – Großtierrettung bei der ...

Ein Pferd kann gerne mal hunderte Kilos auf die Waage bringen. Wenn es verunglückt, ist es eine Herausforderung, es aus einer Notsituation zu retten. In St. Wendel bauen die Feuerwehren deshalb eine Sondereinheit auf, die sich um Großtierrettung kümmert.

Foto: Achim Hartung verteilt Kondome

Video | SR Fernsehen #zehnminuten – Werben für Safer Sex

Fast jedes Wochenende ist Achim Hartung für die AIDS-Hilfe Saar unterwegs durch Clubs und Bars und verteilt Kondome und Gleitmittel. Für Achim ein Traumjob, denn er hat eine Botschaft: „Habt Spaß, aber schützt euch.“

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (12.09.2024)

Die Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Schulen, Genehmigungsmarathon bei Tiny-Häusern, Hygiene im Krankenhaus OP und Neuanfang auf dem Campingplatz in Rehlingen nach dem Pfingst-Hochwasser. Die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.