Schlagwort: Interview

Mädchen sitzt im Bus und schaut in sein Smartphone

Audio | 16.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR 2 - (c) SR Kriegsbilder und Hetze im Netz - Wie kann man...

Bilder von Krieg, antisemitische und muslimfeindliche Propaganda – auch Kinder und Jugendliche kommen damit über die soziale Medien in Kontakt. Tipps für den Umgang damit kann Martin Bregenzer von der EU-Initiative Klicksafe geben.

Martin Grubinger

Audio | 14.10.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich bin nicht süchtig nach Applaus"

"Ausgetrommelt", "der letzte Trommelwirbel" oder "Aufhören, wenns am schönsten ist": Wenn man dieser Tage den Namen Martin Grubinger in die Internet-Suchmaschinen eingibt, stößt man auf unzählige Artikel über das Ende seiner Solokarriere.

Foto: Michael Hüther

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:15:30 | SR 2 - (c) SR Wirtschaftsforscher Michael Hüther blickt auf...

Aktuell ist die Lage der deutschen Wirtschaft so schwierig wie in kaum einer anderen großen Industrienation. Warum ist das so? Antworten hat der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Michael Hüther.

Anke Rehlinger

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Anke Rehlinger "Hilfe und Integration so ausrichten, dass wi...

In Frankfurt beraten die Ministerpräsidenten der Länder die aktuelle Migrationspolitik. Die saarländische Landeschefin Anke Rehlinger(SPD) ist für ein Maßnahmenpaket aus Sachleistungen und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine finanzielle Absicherung vom Bund.

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Audio | 10.10.2023 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - (c) SR Wie angemessen reagieren auf die Anschläge in...

Die aktuelle Lage in Israel sorgt für weltweites Entsetzen. Deutschland und die EU setzen nun die Hilfen für die Palästinenser aus. Professor Jens-Christian Wagner von der Stiftung „Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ sieht das kritisch.

Axel Brüggemann

Audio | 07.10.2023 | Länge: 00:15:44 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wir stecken in einem gigantischen Wandel"

Die Klassikszene steht aktuell vor vielen Herausforderungen, die Klima- und Energiekrise mit eingeschlossen. In seinem neuen Buch spricht Axel Brüggemann viele Probleme an, die alle Musikschaffenden zum Diskurs einlädt und zum Neudenken.

Der saarländische Dichter Johannes Kühn

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:09:09 | SR 2 - (c) SR "Ein Dichter muss nicht in der Welt herumfahr...

Der saarländische Dichter Johannes Kühn ist im Alter von 89 Jahren in Hasborn gestorben. Sein Leben und sein Schreiben hat er an diesem Ort ausgerichtet. Roland Kunz spricht mit Michael Krüger, der 1989 einen ersten Gedichtband von Kühn veröffentlichte.

Frank Dupree

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:15:12 | SR 2 - Gabi Szarvas Musikwelt: "Ich versuche, täglich meinen Hori...

Er spielt Beethoven Klavierkonzerte, und leitet vom Flügel aus das Orchester, perlt mit federleichtem Anschlag durch die teuflisch schweren Werke von Nikolai Kapustin und jamt nach Herzenslaune mit seinem eigenen Jazztrio: der Pianist Frank Duprée.

Christian Spolders

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - (c) SR Wenn die KI Texte schreibt

Klara Indernach heißt die neue Mitarbeiterin des Boulevard-Blatts Kölner Express. Allerdings ist sie kein echter Mensch, sondern ein Produkt künstlicher Intelligenz. Katrin Aue spricht mit dem Christian Spolders, dem Redaktionsleiter von express.de.

Der Organist Christian Schmitt

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:14:41 | SR 2 - Roland Kunz "Das ist eine große Ehre für mich"

Die Königin der Instrumente hat Christian Schmitt schon als kleiner Junge fasziniert, damals noch in seiner Heimat in Erbringen bei Merzig. Roland Kunz hat mit dem Konzertorganisten gesprochen, der "artist in focus" beim Saarländischen Staatstheater ist.