Schlagwort: Journal

Free Toomaj Salehi - Demonstration in Berlin

Audio | 24.06.2024 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger Todesurteil gegen iranischen Rapper aufgehobe...

Der Oberste Gerichtshof im Iran hat das Todesurteil gegen den regimekritischen Rapper Toomaj Salehi aufgehoben. Wegen "Korruption auf Erden" ist er im April zum Tode verurteilt worden.

Le journal de la semaine (Foto: SR)

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:04:15 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Discussion autour de l'aéroport de Sarrebruck / Billets de train pour les jeunes dans la région frontalière franco-allemande / Fête de la Musique à Sarrebruck

Eine Frau schreibt in ihr Tagebuch

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:01:19 | SR 3 - Johanna Hitschler Journaling - der neue Tagebuch-Trend

Herunterschreiben, was auf der Seele brennt. Darum geht beim sogenannten Journaling. Das tägliche Schreiben soll uns unter anderem helfen, reflektierter zu werden. Psychologin Carola Hoffmann mit den weiteren Vorteilen.

Mikrofone des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ZDF, ARD, DLF Kultur und Phoenix

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Mehr verbale Angriffe gegen Journalisten im S...

Im Saarland sind im vergangenen Jahr mehr Journalisten bei ihrer Arbeit verbal angegriffen worden. Das teilte der Saarländische Journalistenverband (SJV) mit. Dazu im Studiogespräch: Ulli Wagner, SR-Reporterin und Vorstandsmitglied im SJV.

Markus Preiß

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:57:58 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Journalist Markus Preiß

Am 27. Februar war der Journalist Markus Preiß zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger. Sein Thema: Deutschland - eine Nation, die angezählt, aber für Europas Stärke unverzichtbar ist.

Die Silhouetten von Soldaten vor einer blau-gelben Mauer, die von Schüssen getroffen worden ist

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:15:31 | SR 2 - Katrin Aue "Es geht um den Erhalt des ukrainischen Staat...

Vor zwei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Für den Journalisten Denis Trubetzkoy begann der Krieg aber bereits 2014. Viele, auch in der Ukraine, hatten damals erst einmal so weiter gelebt. Das habe sich 2022 schlagartig geändert.

Ukrainische Journalistinnen und Journalisten im Saarland

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Markus Person Ukrainische Journalisten für eine Auszeit im ...

Seit zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Um aktuelle Informationen über die Lage vor Ort zu geben, setzen Journalisten ihr eigenes Leben aufs Spiel. Eine Gruppe von 21 ukrainischen Journalisten sind für eine kleine Auszeit im Saarland zu Gast.

Darstellung von Adolf Hitler in der Kirche Sainte-Thérèse in Vasperviller

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Anke Schaefer Hitler-Bilder in Kirchen

In der NS-Zeit waren Darstellungen von Hitler in Kirchen keine Seltenheit. Die meisten wurden nach 1945 abgeräumt. Journalist und Historiker Michael Kuderna ist den Hitler-Bildern in Kirchen nachgegangen.

Zwei Frauen machen ein Urlaubs-Selfie

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:08:10 | SR 2 - (c) SR Wie die Digitalisierung unser Erinnern veränd...

Tagebuch führen per App, das eigene Leben lückenlos über Foto-Apps dokumentieren - nicht nur das dadurch eine Unmenge an Daten entsteht, es verändert sich auf die Art und Weise, wie wir uns erinnern.

Medien - Cross und Quer

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:19:23 | SR 2 - Thomas Bimesdörfer, Sabine Wachs Medien Cross und Quer: Musikjournalismus heut...

Wie steht es um den Musikjournalismus in Zeiten von YouTube und Streaming? Darüber sprechen Sabine Wachs und Thomas Bimesdörfer mit Alexander Endress, Professor für Musikwirtschaft an der Popakademie Mannheim. Zu hören in "Medien - Cross und Quer".