Contergan-Kind, Weltmeisterin, Pionierin
Podcast - Schicksal - der SR1-Podcast über das Leben | 14.11.2025 | Dauer: 00:31:43 | SR 1 - Martin Liss (podcast360)
Themen
Bianca wird 1961 geboren und wächst in einer Zeit auf, in der Behinderung auf der Straße "nicht gerne gesehen" ist. Doch ihre Mutter lebt Inklusion vor, lange bevor das Wort bekannt wird: Bianca muss keine Sondereinrichtung besuchen, sie spielt mit den Kindern im Dorf und lernt früh, Hilfe einzufordern, ohne sich zu verstecken. Schuld weist sie niemandem zu: Weder ihrer Mutter noch ihrem Vater, obwohl der Apotheker war. Biancas Vorwurf zielt auf die Profitgier und Verharmlosung des größten deutschen Pharma-Skandals: Das millionenfach verkaufte Beruhigungsmedikament Contergan des Pharmaunternehmens Grünenthal konnte bei der Einnahme in der frühen Schwangerschaft Schädigungen in der Wachstumsentwicklung der ungeborenen Kinder hervorrufen. Mit acht sitzt Bianca erstmals - zufällig - auf einem Pferd. Aus der kindlichen Faszination wird ein Lebensweg: Der Stall wird ihr Frei-Raum, das Pferd ihr 'Pilotensitz' in die Selbstständigkeit. Menschen um sie herum helfen beim Satteln, Heben, Putzen sie selbst gibt im Sattel die Hilfen, formt Vertrauen und Präzision. Der Satz, der alles auf den Punkt bringt: "Dem Pferd ist es egal, ob dein Arm weg ist." Bianca kämpft sich gegen Widerstände zur Erzieherin - und im Sport ganz nach oben. Sie wird dreifache Weltmeisterin, tourt als Pionierin durch Deutschland, erklärt: Para-Dressur ist Leistungssport, keine Therapie. Ihre Bühne nutzt sie, um Türen für andere zu öffnen und Vorurteile abzubauen. Dann die Zäsur: Contergan-Folgen am Knochengerüst und Überlastungen machen jeden Ritt zur Tortur. 2011 hört sie auf "weil du keine Luft mehr kriegst vor Schmerzen". Heute sitzt sie wieder zweimal wöchentlich im Sattel, nicht für Medaillen, sondern für Seele und Körper. Und sie schreibt an einem Buch - über Mut, Ressourcen und darüber, warum wir den Contergan-Skandal nie verdrängen dürfen. Inklusion, sagt Bianca, beginnt mit Hinschauen, Respekt und der Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen. 'Schicksal' ist eine Produktion der podcast360 GmbH im Auftrag von SR 1. --- Executive Producer: Martin Liss --- Redaktion: Sarah Nellen, Stefan Berger (SR 1) --- Produktion: Carsten Kollosche --- Sprecher: Martin LissIhr möchtet Eure Geschichte auch mit uns teilen? Schreibt uns: schicksal@sr.de