"Ich liebe, aber anders!" – Asexualität erklärt
Podcast - tabularasa – weg mit Tabus | 19.08.2025 | Dauer: 00:48:15 | SR kultur - Jennifer Götzinger
Themen
Asexua- WAS? // Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, über die wenig bekannt ist und die oft missverstanden oder tabuisiert wird. Streamerin Mowky und Clara vom Verein AktivistA sprechen über persönliche Erfahrungen, Begriffe und Vorurteile rund um Asexualität. // Asexualität ist vielen noch immer unbekannt. Dabei bezeichnen sich laut einer GLAAD-Studie rund vier Prozent der Menschen in den USA als asexuell, für Deutschland fehlen verlässliche Daten. Menschen auf dem asexuellen Spektrum verspüren wenig bis gar keine sexuelle Anziehung, romantische Beziehungen sind jedoch durchaus möglich. // Asexualität bedeutet nicht, beziehungsunfähig zu sein // Für viele Menschen ist Sexualität ein selbstverständlicher Bestandteil einer Partnerschaft. Doch was bedeutet es, wenn dieser Wunsch kaum oder gar nicht vorhanden ist? Mowky, Streamerin und Content Creatorin auf Instagram, hat lange gebraucht, um ihre Asexualität zu verstehen und anzunehmen. Heute spricht sie offen darüber. Gemeinsam mit Clara vom Verein AktivistA beleuchtet die Folge verschiedene Ausprägungen des asexuellen Spektrums, von Grey Asexuality bis Demisexualität, und räumt mit gängigen Mythen wie Gefühllosigkeit oder Beziehungsunfähigkeit auf. // Selbstakzeptanz und Sichtbarkeit // Mowky erzählt von ihrem Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl und warum offene Kommunikation in Beziehungen für asexuelle Menschen besonders wichtig ist. Clara erklärt, wie mehr Sichtbarkeit und Aufklärung Vorurteile abbauen können und warum Asexualität fester Bestandteil der queeren Community ist // Podcastempfehlung: Liebt Euch! Der Dating Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/