Mit Claudia Kohde-Kilsch
Podcast - SR 3 - Aus dem Leben | 14.05.2025 | Dauer: 01:16:24 | SR 3 - Karin Mayer
Themen
Die Saarländerin Claudia Kohde-Kilsch war in den 80ziger Jahren eine der besten Tennisspielerinnen der Welt. Insgesamt 5 Jahre hat sie sich unter den Top 10 gehalten. Länger als Mike Tyson Weltmeister im Boxen war. Ihre größten Erfolge hat sie im Doppel gefeiert. Dort hat sie Wimbledon und die US-Open gewonnen. Außerdem hat sie gemeinsam mit Steffi Graf bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul eine Bronzemediale gewonnen. Nach dem Ende ihrer Profikarriere stellte sie fest, dass ihr Vater ihr Vermögen veruntreut hat. Obwohl sie in 15 Jahren als Profi über 2 Millionen Dollar Preisgeld erspielt hat, stand sie vor dem finanziellen Aus. Es folgt ein jahrelanger Rechtsstreit mit ihrem Vater bis zum Bundesgerichtshof. 2011 meldet Claudia Kohde-Kilsch beim Amtsgericht Saarbrücken Regelinsolvenz an. Nach und nach baut sie sich ein neues Leben auf, absolviert an der Deutschen Fachjournalistenschule in Berlin ein Fernstudium zur diplomierten Fachjournalistin. 2012 macht sie Oskar Lafontaine zur Pressesprecherin der Landtagsfraktion der Linken. Sie selbst sitzt insgesamt 10 Jahre zunächst für die Linke, dann für die SPD im Saarbrücker Stadtrat. Nach ihrer Tenniskarriere wurde sie auf das Gerichtsverfahren gegen ihren Vater, ihre Insolvenz und die Teilnahme an "Promi Big Brother" reduziert. In ihrer Autobiografie Regenpause erzählt sie jetzt ihre Geschichte aus ihrer eigenen Perspektive. Am 13. Mai war Claudia Kohde-Kilsch zu Gast bei SR 3 Aus dem Leben. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich die Saarländerin und ehemalige Profisportlerin über die großen Momente ihrer Karriere unterhalten und wie sie es geschafft hat, bei all den Rückschlägen in ihrem Leben nicht den Lebensmut und die Zuversicht zu verlieren.