Die geheimen Herrscherinnen der Welt - Ameisen

Die geheimen Herrscherinnen der Welt - Ameisen

Podcast - Fragen an den Autor | 30.03.2025 | Dauer: 00:56:43 | SR kultur - Kai Schmieding

Themen

Das einzelne Individuum ist klein, schwach und verletzlich. Aber im Kollektiv können sie eine Supermacht sein - ein Beispiel für Schwarmintelligenz, die dem erstaunlich organisierten und koordinierten Leben der faszinierenden Wesen zugrunde liegt. Insektenforscherin und Ameisenexpertin Magdalena Sorger sagt: “Ob Königin oder Arbeiterin, Ameisen sind die Dienerinnen unserer Natur: Ohne die Schwarmintelligenz der kleinen Insekten, die vor allem über Gerüche kommunizieren und in hochkomplex organisierten Kolonien leben, würden ganze Ökosysteme zusammenbrechen”. Im Buch lernt man: Mindestens zwanzig Billiarden Ameisen leben laut neuesten wissenschaftlichen Schätzungen auf unserem Planeten – auf jeden Menschen kommen also rund zwei Millionen Ameisen. Was macht die Tiere zu den Überlebenskünstlern unseres Planeten? Was haben sie mit uns gemein? Inwiefern bewirtschaften sie Land, können komplexe Behausungen bauen und sogar Nutztiere halten? Wieviele Arten gibt es heute? Wodurch sind sie bedroht? Moderation: Kai Schmieding

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.