Podcast - | 11.10.2023 | Dauer: 00:32:43 | SR 3 - Eva Lippold, Jochen Marmit, Thomas Gerber
Themen
6 Jahre und 10 Monate so lautet das Urteil im Fall Yeboah. Nach über 32 Jahren gilt der Brandanschlag damit zumindest teilweise als aufgeklärt. Ein ehemaliger Neonazi muss sich nun für die Tat verantworten. Doch ist diese Strafe angemessen? Fast ein Jahr lang haben wir den Fall Yeboah begleitet. Vor Gericht wurden rund 100 Zeugen gehört. Das Ergebnis waren teils schwer erträgliche Einblicke in die Tatnacht. Samuel Yeboah musste sterben, weil ein Saarlouiser Neonazi ein Feuer gelegt hat. Aus rassistischen Gründen. Was sind die Lehren aus dem Fall? Darüber sprechen Thomas Gerber und Jochen Marmit mit Eva Lippold.
Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.