Audio

SR 3 SR 3 - Alice Hoffmann:

Alice Hoffmann sagt im Interview mit SR 3 Saarlandwelle, dass für sie die saarländischen Dialekte und die Menschen typisch für das kleine Bundesland sind.

SR 3 SR 3 - Dehemm is dehemm

So manchen Saarländer packt irgendwann die Lust, in die Welt zu ziehen. Doch viele kommen nach einiger Zeit wieder zurück. Dehemm is doch dehemm. SR 3-Reporterin Renate Wanninger hat mit einem Heimkehrer gesprochen.

SR 3 SR 3 - Laxem - eine saarländische Leckerei

Wissen Sie, was Laxem ist? Genau, ein typisch saarländischer süßer Gaumenschmaus. Katja Klos aus Urexweiler betreibt die Kunst des Laxem-Kochens schon seit ihrer Kindheit. Im SR 3-Gespräch erklärt sie, wie's geht.

SR 3 SR 3 - Von Saarländisch und Hochdeutsch

Viele von Ihnen haben uns geschrieben, dass man - um als richtiger Saarländer durchgehen zu können – auf jeden Fall Saarländisch sprechen können muss. Aber wie sieht das mit der deutschen Sprache aus? Können die Saarländer auch Saarländisch ins Deutsche ü...

SR 3 SR 3 - Vereint im Verein

Welche zehn Dinge soll ein Saarländer im Leben gemacht haben? Vorgeschlagen wurde unter anderem, Mitglied in einem Verein zu sein und sich auch für die saarländische Geschichte zu interessieren. SR 3-Reporterin Renate Wanninger hat einen Ort gefunden, wo ...

SR 3 SR 3 - Pfälzerwitze muss ein Saarländer erzäh...

Zu den 10 Dingen, die ein Saarländer getan haben muss, gehört für viele auch Pfälzerwitze zu erzählen. Kostprobe gefällig?

SR 3 Sr 3 - Wie faulenzen Saarländer?

Macht einen typischen Saarländer aus, dass er viel faulenzt? Oder sind die Saarländer eher ein aktives Volk?

SR 3 SR 3 - Zugezogen und angekommen!

Silke Köhler zog vor 8 Jahren aus Berlin ins Saarland. Zunächst verstand sie kaum ein Wort in ihrer neuen Heimat. Doch mittlerweile hat sich das geändert.

SR 3 SR 3 - Herr Jenne und das Maggi

Für Ernst Jenne als richtigen Saarländer gehört Maggi auf den Tisch. Wo das "Wundermittel" bei ihm zum Einsatz kommt, verrät er im Gespräch mit SR 3-Moderator Michael Friemel.

SR 3 SR 3 - Auf gute Nachbarschaft

Welche zehn Dinge muss ein Saarländer getan haben? Das wollen wir rauskriegen. Unter den Vorschlägen taucht auch immer wieder Feiern auf. Und nicht nur mit Freunden. Zum Feiern gehören im Saarland auch die Nachbarn dazu - wie zum Beispiel in Betzelbach...