Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Bürgerbüro zum Neubau Fechinger Talbrücke erö...

Die Fechinger Talbrücke bei Saarbrücken muss komplett neu gebaut werden. Die Pläne für den Neubau stehen, Baubeginn soll Ende 2027. Im Rathaus wurde jetzt ein Bürgerbüro eröffnet, in dem man sich über Pläne informieren kann. Dazu SR-Reporter René Henkgen.

Abspielen

Audio | SR 3 Gewalt gegen Frauen: Fälle in den letzten Jah...

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch bei uns im Saarland sind die Zahlen erschreckend. SR-Reporterin Hannah Zewe mit Einzelheiten.

Abspielen

Audio | SR 3 Verband der Familienunternehmer: "Wir wollen...

Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen. Dafür gestimmt hat auch der saarländische Landesvorsitzende Wolfgang Herges. Im SR-Interview erläutert er die Gründe.

Abspielen

Audio | SR 3 So wikt sich das Urteil zur Beamtenbesoldung ...

Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Beamtenbesoldung in Berlin in großen Teilen für unzureichend erklärt hat, rückt auch die Besoldung im Saarland in den Fokus.

Abspielen

Audio | SR 3 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Final ...

Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat sich für das Final Four im Tischtennis-Pokal qualifiziert. Gegen den Zweitligisten SV Union Velbert - und insbesondere deren Shootingstar Wim Verdonschot - taten sich die Saarländer aber überraschend schwer.

Abspielen

Audio | SR 3 Die neue Tourismusapp fürs Saarland im Selbst...

Das ganze Saarland in einer App – so verspricht es die Tourismuszentrale für ihre neue Saarland-App. Aktuell werden auch Weihnachtsmärkte im Land angezeigt. SR-Reporterin Lea Kiehneker hat die App ausprobiert.

Abspielen

Audio | SR 3 Laila el-Masri - die neue Vorsitzende des Ha...

Fast 100 Hausärzte fehlen im Saarland. Eine, die sich dafür einsetzen will, dass es wieder mehr werden ist Laila El-Masri. Sie ist die neue Vorsitzende des Hausärzteverbandes im Saarland. Im SR-Interview spricht sie darüber, was sich dafür ändern müsste.

Abspielen

Audio | SR 3 CDU und AfD lehnen Jungs Klinik-Pläne ab

Die Pläne von Gesundheitsminister Jung für eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft in Neunkirchen und St. Wendel bewegen weiter die Gemüter – auch im Landtag. Während die SPD das Vorhaben lobt, wirft die CDU Jung Planlosigkeit vor.

Abspielen

Audio | SR 3 Forschungsprojekt zu Diabetes und Bluthochdru...

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und Bluthochdruck. Das Institut für Sozialforschung will Betroffenen helfen, sich selbst zu helfen - und zwar auch unter geschlechterspezifischen Aspekten. Dazu Projektleiterin Kathrin Bierwirth.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarbrücker Messerschleifer sorgt für scharfe...

Er ist eine Art "Hidden Champion" im Handwerk: der Messerschleifer ist Albert Bereck. Er wohnt und arbeitet in Saarbrücken – seine Kunden aber kommen auch von weit jenseits der saarländischen Grenzen. SR-Reporter Christoph Borgans weiß mehr darüber.