Audio

SR 3 Land und Leute: „Haben wir’s geschafft?"

2015 kamen Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Menschen und Kommunen waren gleichermaßen engagiert wie gefordert .Und heute, zehn Jahre nach dem Ausnahme-Sommer: Haben wir's geschafft? Ein Feature von Kerstin Gallmeyer und Patrick Wiermer.

SR kultur Bilanz am Abend vom 17.10.2025

U.a. mit diesen Themen: CISPA bekommt im Saarland eigenen Innovation-Campus / Bundesrat: Schluss mit Benzinpreis-Pingpong / Bundesrat: Bauturbo gebilligt /Vom Eklat zur Unterstützung - Das Verhältnis zwischen Trump und Selenskyj

SR 3 "Wilde Disko-Party" für Ü-65-Jährige

Am Saarbrücker Osthafen findet am 17. November zum ersten Mal eine Diskoveranstaltung statt, die sich an Menschen über 65 Jahre richtet. Unser Reporter Freaky Jörn ist kurz vor Beginn schon mal dort.

SR 3 Auto rast mit 150 km/h durch Saarbrücken

Was wie eine Szene aus einem Actionfilm klingt, hat sich tatsächlich am 16. Oktober Saarbrücken abgespielt: Ein Autofahrer rast mit bis zu 150 km/h durch die Stadt und über mehrere rote Ampeln. SR-Reporterin Hannah Zewe mit Einzelheiten.

SR 3 CISPA bekommt eigenen Innovation Campus in St...

Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit erhält in St. Ingbert einen eigenen Campus für Start-Ups. Der neue Campus werde Raum für rund 600 Arbeitsplätze bieten.  Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

SR 3 Driwwa geschwätzt: Wehrdienst-Lotterie

Mit einem Losverfahren wollen Politiker von CDU und SPD dafür sorgen, dass mehr Soldaten für die Bundeswehr verpflichtet werden können. Verteidigungsminister Pistorius ist darüber gar nicht amüsiert, muss aber gute Miene zum bösen Spiel machen.

SR 1 Heizöl-Fakeshops im Internet

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Fakeshops, die im Internet Heizöl verkaufen, aber nicht liefern. SR-Reporter Tom Manzelmann weiß, wie man sich vor dem Betrug schützen kann.

SR 3 Auch in Forbach heißt es immer wieder: Warten...

Verspätungen und Zugausfälle der DB treffen auch die Franzosen in der Grenzregion. Auf der Bahnstrecke Saarbrücken-Paris sind die Züge nochmal deutlich unpünktlicher als im deutschen Durchschnitt. Mehr über den Ärger von SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

SR kultur Bilanz am Mittag vom 17.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Trump und Putin haben telefoniert / Selenskyi bei Trump / Wird die Palästinensische Autonomiebehörde auch in Gaza regieren? / Bundestag hat über Wehrdienst-Gesetzentwurf debattiert / Bundestag ändert nach 45 Jahren Hausordnung

SR kultur Saar-Uni verleiht Ehrensenatorwürde an August...

August-Wilhelm Scheer hat einst den Grundstein für die Digitalisierung von Unternehmen weltweit gelegt und zeitgleich die Wirtschaftsinformatik als Forschungsdisziplin mit aufgebaut. Nun verleiht ihm die Universität des Saarlandes die Ehrensenatorwürde.