Neueste Beiträge von SR 1

Sind es wirklich Angebote, oder wurde kurz davor der Preis angehoben und es sind gar keine Schnäppchen mehr? Elif Tanto von der Verbraucherzentrale erklärt im SR 1 Interview, worauf man achten muss und wie man am besten Preise vergleicht.

Die Dinnershow im Spiegelpalais des saarländischen Sternekochs verbindet erneut Spitzenküche mit Top-Artistik, Comedy und Revue - vom 6. November 2025 bis 28. Februar 2026 an der Ostspange in Saarbrücken.

Dass die Sonne oft nur wenig zu sehen ist, macht vielen Menschen zu schaffen. Das führt nicht selten zum Winterblues oder sogar Depressionen. Tageslichtlampen können da Abhilfe schaffen. Die Stiftung Warentest hat deren Wirkung getestet.

In der neuen Gebläsehalle in Neunkirchen findet am Samstag die neunte Europameisterschaft Dance4Fans mit. Sie bringt Kids und Jugendliche aus ganz Europa zusammen. Für viele ist das nicht nur ein Wettbewerb, sondern die Chance, den Alltag mal wegzutanzen.

In Homburg startet der 50. Nikolausmarkt. Zu diesem besonderen Anlass gibt es zum Start eine Drohnenshow. Falls ihr heute nicht nach Homburg könnt, aber die Drohnenshow unbedingt sehen wollt: Am 2. Advent habt ihr auch die Möglichkeit dazu.

Sieben zentral gelegene Weihnachtsmärkte gibt es in der Stadt Luxemburg. Dabei werden unter anderem an 293 Bäumen Lichterketten angebracht und rund 78 Kilometer Girlanden hängen dort. In der Stadt erwartet euch also ein absolutes Lichtermeer.

Juz United bietet Jugendzentren im ganzen Saarland an. Dort haben Jugendliche einen Platz sich, beispielsweise auch selbst zu verwirklichen. SR 1-Reporterin Maureen Welter war vor Ort und hat mit den Jugendlichen gesprochen.

Neueste Beiträge von SR kultur

Gedanken vonAlessa Holighaus, ev. zum heutigen Thema:"Stoßgebet"

Nur selten bringt der französische Pianist David Fray neue Alben heraus. Das letzte vor vier Jahren mit Bachs Goldberg-Variationen. Jetzt ist es wieder so weit mit Baroque Encore – barocke Zugaben. David Aschoff hat in das neue Album reingehört.

Unter dem Motto „Eure soziale Kälte – unser Widerstand“ ruft ein Bündnis von Organisationen morgen zu einer Demonstration gegen Sozialabbau, steigende Lebenshaltungskosten und die zunehmende Umverteilung zugunsten von Konzernen und Rüstung auf.

U.a. mit diesen Themen: COP30 geht in die Verlängerung – mit welchen Chancen? / Vor G20 (19)-Gipfel: Wadephul mahnt, Merz telefoniert mit Trump / G20-Gipfel in Johannesburg / IdW mit Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU)

Am Vortag des Totensonntags erzählt Jörg Metzinger vom Annehmen und Loslassen, den Ritualen der Kirchen und einem tröstlichen Jesus-Wort.

Gedanken von Matthias Scheer, Kath. Kirche zum heutigen Thema "Vorsicht bei Beobachtungen".

Gedanken von Matthias Scheer, kath. Kirche zum heutigen Thema "Bleibende Eindrücke einfach mal machen".

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und Bluthochdruck. Das Institut für Sozialforschung will Betroffenen helfen, sich selbst zu helfen - und zwar auch unter geschlechterspezifischen Aspekten. Dazu Projektleiterin Kathrin Bierwirth.

Der Saarstahl-Konzern will das niederländische Unternehmen FNsteel übernehmen. Wie die Stahl-Holding-Saar mitteilte, produziert FNsteel vor allem sogenannte "Kaltstauch-Stähle" für die Automobil- und Bauindustrie.

Er ist eine Art "Hidden Champion" im Handwerk: der Messerschleifer ist Albert Bereck. Er wohnt und arbeitet in Saarbrücken – seine Kunden aber kommen auch von weit jenseits der saarländischen Grenzen. SR-Reporter Christoph Borgans weiß mehr darüber.

Für viele Beschäftigte ist das Kapitel Ford vorbei. Am Wochenende wurde mit einer Abschiedsveranstaltung das Ende des Autobaus in Saarlouis besiegelt. Zum 1. Dezember wechseln viele Beschäftigte mit einer Abfindung nun in eine Transfergesellschaft.

ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung - die immer öfter nicht nur bei Kindern diagnostiziert wird. Nun ist ein neuer Ratgeber erschienen - von einer Saarländerin, die mit 50 Jahren eine ADHS-Diagnose bekommen hat.

Durchschnittlich 25% der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit ihrem Chef per Du. Es gibt nur eine Zeit im Jahr, in der diese Zahl rapide ansteigt! Im Monat Dezember.Dem Monat der Weihnachtsfeiern.

Man kann beim hören immer noch staunen, mit welchem Einfallsreichtum, Können und Akribie Queen vor 50 Jahren den Grundstein für ihre Weltkarriere gelegt haben. Anlässlich dieses Jubiläums wurde „A Night at the Opera” jetzt auf Vinyl neu aufgelegt.