Neueste Beiträge von SR 1

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Werbung von unterschiedlichen Unternehmen zu erhalten ist heutzutage normal - egal ob online oder auf gekauften Produkten. In letzter Zeit häufiger zu sehen: Werbung von Bestattungsinstituten. Die Agentur von Philip Pelgen kümmert sich um die Werbung.

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Neueste Beiträge von SR kultur

Die Jury des Deutschen Buchpreises hat die Shortlist 2025 bekanntgegeben. Vier Autorinnen und zwei Autoren stehen mit ihren Werken im Finale um eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Nun hat sie ein Sachbuch über die Natur geschrieben. Tobias Wenzel hat es gelesen und Cornelia Funke in ihrer Wahlheimat Italien besucht:

Weibliche Wut sichtbar zu machen ist das Ziel der Ausstellung "Die Wut ist weiblich". Frauen haben gelernt, sich zusammenreißen. Wutverzerrte Gesichter von Männern schaffen es auf Filmplakate, aber wütende Frauen gelten immer noch als hässlich.

Seit fast 30 Jahren begeistert der Modern Church Choir aus Nalbach mit Gospelmusik, die unter die Haut geht. Rund 60 Sängerinnen und Sänger sowie eine eigene Band sorgen für ein grosses Klangerlebnis.

U.a.mit diesen Themen: 1 Jahr Grenzkontrollen Deutschland/Ausland/ Offensive auf Gaza-Stadt hat begonnen / Polens Präsident in Deutschland: Forderung nach Reparation / Dealer, Drogen, Dunkelfelder: Mammut-Prozess in Brüssel.

Der tödliche Anschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk und die Ankündigung seiner Witwe, seine Bewegung fortzuführen, haben auch zu einer Diskussion um religiös aufgeladene Hetze geführt. Ist das noch Christentum?

von Ralf Neuschwander, ev. Kirche.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Wer im Alltag Hilfe braucht, kann diese vom Landesamt für Soziales bekommen. Im Saarland mussten viele dieser Eingliederungshilfen immer wieder beantragt werden. Und das ist nicht rechtens. SR 3-Reporterin Steffani Balle mit weiteren Informationen.

Den Rabenkrähen im Saarland geht es gut. Zu gut, sagen viele Landwirte und Jäger. Sie richteten Schäden an Saat und Ernte an und gefährdeten Brut- und Niederwild. Die Jägervereinigung fordert deshalb, dass Rabenkrähen zum Abschuss freigegen werden.

Bereits zum 475. Mal findet am 16. September in Lebach der Maria Geburtsmarkt statt. Rund 200 Verkaufsstände erwarten die Besucher - und die kommen reichlich. SR-Reporter Max Zettlerhat sich den Markt vor Ort mal angeschaut.

Fiebersaft für Kinder, manche Antibiotika oder auch Blutdruckmedikamente - seit Jahren kommt es immer wieder zu Engpässen. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Dazu im SR-Interview: Susanne Koch vom Saarländischen Apothekerverband.

Was wir als Menschen lieben, kann für unsere Vierbeiner mitunter richtig gefährlich werden. Das Spektrum reicht von dunkler Schokolade bis zur Avocado, vom Alpenveilchen bis zum Weihnachtsstern. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Lukas Baumann.

Süße Katzenvideos oder leckere Rezeptideen – das sind so typische Themen, die uns auf Facebook, Instagram und Co begegnen. In Saarbrücken gibt es jetzt eine Werbeagentur, die sich nur auf Bestattungsinstitute konzentriert hat.

Am 28. September ist in Riegelsberg Bürgermeisterwahl. Zwei Kandidaten gehen ins Rennen: Benjamin Schmidt für die CDU und Frank Schmidt für die SPD. Am 15. September gab es mit den Kandidaten eine Podiumsdiskussion. SR-Reporterin Lisa Krauser war vor Ort.