Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR.de Saarländische Unternehmensverbände fordern st...

Die saarländischen Unternehmensverbände appellieren an die Bundesregierung, ihren Fokus stärker auf die Wirtschaft zu legen. Bürokratie soll abgebaut, Energiepreise gesenkt und Sozialbeiträge heruntergeschraubt werden.

Abspielen

Video | SR.de Ex-Wirtschaftsminister Rehberger verstorben

Der frühere Wirtschaftsminister und FDP-Landesvorsitzende Horst Rehberger ist tot. Er ist nach Angaben seiner Familie am Montag im Alter von 87 Jahren gestorben.

Abspielen

Video | SR.de Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll ze...

Wegen der deutschlandweiten Ausbreitung der Vogelgrippe bereitet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel vor. Wie das Ministerium auf SR-Anfrage mitteilte, soll diese schnellstmöglich in Kraft treten und vier Wochen andauern.

Abspielen

Video | SR.de Handwerkskammer im Saarland blickt optimistis...

Während sich die Gesamtwirtschaft nach wie vor im Krisenmodus befindet, geht es für das Handwerk im Saarland leicht aufwärts. Jedes fünfte Unternehmen im Saarland erwartet eine bessere Auftragslage. Das geht aus der Herbstumfrage der HWK Saar hervor.

Abspielen

Video | SR.de Saar-Bildungsministerium will Verwaltung an S...

Einheitliche, digitale Datenerfassung und der Abbau von Bürokratie – das soll die "digitale einheitliche Schulverwaltung" fördern. Die Software wurde bereits getestet und soll bis Schuljahresende an allen saarländischen Grundschulen verfügbar sein.

Abspielen

Video | SR.de Müllgebühren im Saarland steigen 2026 erneut ...

Die Gebühren für die Müllentsorgung soll 2026 wieder etwas teurer werden. Schon in diesem Jahr hatte der Entsorgungsverband Saar (EVS) die Kosten erhöht. Für das Jahr 2024 zieht der EVS eine positive Bilanz.

Abspielen

Video | SR.de Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland

Das Saarland und seine Kommunen können in diesem und im nächsten Jahr laut der regionalen Steuerschätzung mit mehr Steuer-Einnahmen rechnen. Für Staatssekretär Förster ist das ein Zeichen der Erholung – trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage.

Abspielen

Video | SR.de Moselschleuse St. Aldegund bekommt neues Tor

Knapp vier Monate nach einem Schiffsunfall ist mit dem Toraustausch an der Moselschleuse St. Aldegund begonnen worden. Dazu wird die Schleuse die ganze Woche über gesperrt.

Abspielen

Video | SR.de Marienhausgruppe will in Klinikum St. Elisabe...

Die Marienhausgruppe will in den kommenden Jahren in das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis investieren. Laut dem Geschäftsführer Spottke werden unter anderem zwei Optionen geprüft: Neubau oder Sanieren im Bestand.

Abspielen

Video | SR.de Angeklagter unter anderem wegen Corona-Betrug...

Vor dem Landgericht ist ein Saarbrücker Kleinunternehmer wegen Ergaunerns von Coronahillfen und wegen weiterer Wirtschaftsdelikte zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Die Anklage hatte ihm unter anderem Subventionsbetrug vorgeworfen.