Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Saar-Autoindustrie enttäuscht über Autogipfel...

Im Saarland hat der Autogipfel in Berlin für Enttäuschung gesorgt. Konkrete Ergebnisse blieben aus. Der Gipfel drehte sich um die bereits bekannten Maßnahmen. Für die IG Metall und IHK im Saarland ist das kein gutes Signal an die Branche.

Abspielen

Audio | SR.de Aumann will wieder zurück in NVG-Aufsichtsrat

Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann will offenbar wieder zurück an die Spitze des Aufsichtsrates der Neunkircher Verkehrsgesellschaft. Der SPD-Politiker hatte den Posten im Zuge des NVG-Skandals ruhen lassen.

Abspielen

Video | SR.de Saarländer blicken optimistisch auf Strukturw...

Der Strukturwandel im Saarland kann gelingen – davon ist die Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer überzeugt. Das war bei einer ähnlichen Befragung Anfang des Jahres noch anders. Die aktuelle Lage bewerten viele allerdings negativ.

Abspielen

Video | SR.de Nach Anti-Mafia-Razzia in Saarlouis: Eisdiele...

Über zwei Jahre nach der Razzia in einer Saarlouiser Eisdiele ist der Inhaber zu 16 Jahren Haft in Italien verurteilt worden. Nach SR-Informationen wurde er unter anderem wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen.

Abspielen

Video | SR.de OVG befasst sich mit geplanter Rodung für Uni...

Wie geht es mit "Hanni" weiter? Ob das Waldstück, auf dem der Uni-Campus erweitert werden soll, gerodet wird oder nicht, darum geht es heute vor dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes. Ob das Urteil bereits heute gesprochen wird, ist noch unklar.

Abspielen

Video | SR.de Doch kein Verkauf: Zukunft des Stahlwerks in...

Wende beim Stahlwerk Bous: Es wird nun doch nicht verkauft, und alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Der Eigentümer, die Georgsmarienhütte, will in den Standort mehrere Millionen Euro investieren.

Abspielen

Video | SR.de Für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll?

Mit dem Beginn der Erkältungszeit können sich die Menschen im Saarland auch wieder gegen Grippe impfen lassen. Das ist in Arztpraxen und in manchen Apotheken möglich. Aber für wen ist das eigentlich ratsam?

Abspielen

Video | SR.de Zwei Unternehmen mit Mitbestimmerpreis ausgez...

Gute Beschäftigungsverträge trotz kriselnder Wirtschaft, dafür sind am Mittwoch zwei Unternehmen im E-Werk mit dem „Mitbestimmerpreis“ ausgezeichnet worden. Zu dem Event kamen rund 600 Leute. Außerdem standen Workshops und Vorträge auf dem Programm.

Abspielen

Video | SR.de ArcelorMittal-Beschäftigte protestieren in Lo...

Der Stahlriese ArcelorMittal will an seinen Standorten in Frankreich insgesamt 600 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen ist auch der lothringische Standort in Florange bei Thionville. Dort protestieren die Mitarbeitenden.

Abspielen

Video | SR.de Grippesaison: Impfung in Praxen und manchen A...

Mit dem Beginn der Erkältungszeit können sich die Menschen im Saarland auch wieder gegen Grippe impfen lassen. Das ist in Arztpraxen, aber auch in manchen Apotheken möglich. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung v.a. für Menschen ab 60 Jahren.