Schlagwort: Interview

Ein reichhaltiges Frühstück mit allem, was das Herz begehrt

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Frühstücksmythen unter der Lupe

Süß oder herzhaft, kalt oder warm - was macht ein gesundes Frühstück aus? Zusammen mit Dr. Verena Keller von der Uniklinik in Homburg nehmen wir Frühstücksmythen unter die Lupe.

Ein Supermarktregal mit vegetarischen Produkten

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - (c) SR Weltvegetariertag: Is(s)t die Zukunft vegetar...

Vegetarische und vegane Ernährung sind, so macht es den Eindruck, großer Trend. Doch eine Umfrage zeigt: das stimmt nicht. Der Anteil an Veganern und Vegetariern in Deutschland ist mit rund vier Prozent eher gering.

Cover zum Feature

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR SR- Feature "Deutschland stahlhart - Ost und ...

Weit im Westen, in Saarlouis, und weit im Osten, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie für Jobs und stiftet Identität. Jetzt kämpft diese ums Überleben. Ein SR-Feature zum Tag der deutschen Einheit.

Bilanz am Mittag

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:30:10 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 27.09.2025

U.a. mit diesen Themen: Atomstreit mit Iran: neue UN-Sanktionen sehr wahrscheinlich / Moldau vor der Wahl: Was für die EU auf dem Spiel steht / Ein Jahr Telenotarzt im Saarland / Interview der Woche mit Katharina Dröge, Bü90/Grüne

Eine Jugendliche hält eine Flasche Bier in der Hand

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Jugendpsychiaterin fordert Alkoholkonsum erst...

Begleitet ist Alkoholkonsum schon mit 14 Jahren erlaubt - wenn zum Beispiel die Eltern dabei sind. Der Bundesrat fordert nun, diese gesetzliche Ausnahme zu streichen. Eine überfällige Forderung, sagt die Jugendpsychiaterin Eva Möhler.

Der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Stellenabbau bei Bosch: Wirtschaftsminister B...

"Das ist ein schlimmer Tag für das Saarland", sagt der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke bezüglich der angekündigten Entlassungen bei Bosch in Homburg. Im SR- Interview fordert er schnelle Perspektiven für die Mitarbeiter und den Standort.

Papst Leo XIV.

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Bischofskonferenz: Wie reformfreudig ist Paps...

"Welche Rolle spielt die Kirche in der modernen Gesellschaft?" Diese Frage stellen sich die Deutschen Katholischen Bischöfe bei ihrer Herbstvollversammlung. Hier will die Kirche neue Perspektiven entwickeln. Doch werden diese vom Papst unterstützt?

Susanne Koch, Apothekerkammer des Saarlandes

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Apothekerkammer des Saarlandes besorgt über v...

Immer mehr Apotheken müssen schließen. Das sei besorgniserregend, sagt Susanne Koch vom saarländischen Apothekerverband. Auf dem deutschen Apothekertag in Düsseldorf hatte man sich finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung erhofft.

Dr. Maria Hinsenkamp

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:04:55 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Interview: Ist Hetze unter religiöser Flagge ...

Der tödliche Anschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk und die Ankündigung seiner Witwe, seine Bewegung fortzuführen, haben auch zu einer Diskussion um religiös aufgeladene Hetze geführt. Ist das noch Christentum?

Siegmund Nimsgern

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:09:38 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Zum Tod von Siegmund Nimsgern: Sohn Frank Nim...

Der saarländische Opern- und Konzertsänger Siegmund Nimsgern ist tot. Der gebürtige St. Wendeler starb in der Nacht auf Sonntag im Alter von 85 Jahren. Im Interview erinnert sein Sohn Frank Nimsgern an ihn.