Foto zur Sendung titel
SR kultur Canapé

SR-Kultur - Canapé ist das entspannte Kulturmagazin am Sonntagnachmittag.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Hörbuchtipp: Sten Nadolny: "Herbstgeschichte"

Mit „Herbstgeschichte“ hat der Bestsellerautor und Bachmann-Preisträger von 1980, Sten Nadolny, einen neuen Roman vorgelegt, dessen melancholische, dennoch heitere und gelassene Grundstimmung in der Hörbuchfassung eine ganz eigene Betonung erhält.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Asaf Avidan: "Unfurl"

Mehrfach ist Asaf Avidan schon mit Gold und Platin in über 15 Ländern ausgezeichnet worden. "Unfurl" ist das achte Studioalbum des israelischen Singer und Songwriters: eine filmische Traumlandschaft, die mit den Grenzen des Bewusstseins spielt.

Abspielen

Audio | SR kultur Das Album der Woche: James Harries - Love & D...

Es gibt Musik, die ihre Qualitäten beim zweiten und dritten mal Hinhören entfaltet. Auch James Harries „Love & Desire“ erscheint beim ersten hören als gar nicht so spektakuläre Ansammlung sehnsüchtiger Balladen. Die Tiefenwirkung erfolgt etwas später.

Abspielen

Audio | SR kultur Premiere: Puccinis "Tosca" im Saarländischen ...

Am Wochenende gab es die erste Opernpremiere unter der Verantwortung von Intendant Michael Schulz im Saarländischen Staatstheater: "Tosca", eine Oper in drei Akten von Puccini. Ein Drama zwischen Liebe und politischen Umwälzungen.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Sol Gabetta – Lise Cristiani...

Cellospielen für Frauen im 19. Jahrhundert? Wenn überhaupt, dann nur in privaten Räumen. Die Französin Lise Cristiani hat es trotzdem getan und gilt als erste öffentlich auftretende Konzert-Cellistin. Sol Gabetta hat ihr nun ein Album gewidmet.

Abspielen

Audio | SR kultur Das Album der Woche: Mirga Gražinytė-Tyla - "...

In diesem Jahr wäre der Komponist Mikalojus Konstantinas Čiurlionis 150 Jahre alt geworden. Das Klassik-Album "Back to Nature" widmet sich seiner naturverbundenen Musik. Im Mittelpunkt stehen sinfonische Werke.

Abspielen

Audio | SR kultur Rob Goodwin: "Peekaboo“

Der Frontmann der britischen Indie Pop-Band The Slow Show, Rob Goodwin, hat sich in seiner Wahlheimat Deutschland einem neuen Projekt zugewandt – seinem ersten Soloalbum. Kai Löffler hat die Platte gehört.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche - ZAZ: "Sains & saufs"

"Wir hatten Spaß", sagt der Weltstar ZAZ zu seinem 6. Studioalbum, und das hört man. Gerd Heger im Gespräch mit der Sängerin und Songwriterin Isabelle Geffroy.

Abspielen

Audio | SR kultur Raphaela Gromes: "Fortissima"

Die Cellistin Raphaela Gromes hat eine Mission: Sie möchte vergessene Komponistinnen zurück auf die Bühne bringen, aktuell mit einem Doppelschlag unter dem Titel Fortissima. Dazu gehören ein neues Buch sowie ein Doppelalbum mit Sonaten und Cellokonzerten.

Abspielen

Audio | SR kultur Saarländisches Staatstheater eröffnet Schausp...

Am Samstagabend eröffnete das Saarländische Staatstheater die neue Schauspielsaison mit gleich zwei Stücken: Sarah Kanes „Gier“ und Elfriede Jelineks „Sonne“. Regisseur Philipp Preuss bringt beide Werke in einer Inszenierung zusammen.