Foto zur Sendung titel
SR kultur Canapé

SR-Kultur - Canapé ist das entspannte Kulturmagazin am Sonntagnachmittag.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Portrait der Chorleiterin Anemarie Ruttloff

Der Oratorienchor Saarbrücken – seit gut 40 Jahren ein fester Bestandteil der saarländischen Chorszene. Jetzt gibt die Gründerin und Leiterin Annemarie Ruttloff die Leitung an die nächste Generation weiter.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Lost in Lona - Killer

"Wir leben die Melancholie", sagt Sängerin Lidia Beck im Interview. Das Duo aus Basel und Zürich legt mit "Killer" kurz nach dem Debüt ihr zweites Album vor. Neben der Melancholie hat sich diesmal auch etwas Folk und Country unter die Songs gemischt.

Abspielen

Audio | SR kultur Premierenkritik: "Ikonen" im Saarländischen S...

Unter dem Titel „Ikonen“ standen drei Choreographien auf dem Programm. Ursprünglich bezeichnet der Begriff „Ikone“ die Heiligenbilder der orthodoxen Kirche – an diesem Tanzabend jedoch sind es die Musiken selbst, die zu Ikonen werden.

Abspielen

Audio | SR kultur Magie des Schwarz – Neue "August Clüsserath"-...

Schwarz ist genau genommen eigentlich keine Farbe, und dennoch, "schwarz" spielt eine wichtige Rolle in der bildenden Kunst. Eine Ausstellung mit dem Titel "August Clüsserath - Magie des Schwarz" ist heute im Kunstverein Dillingen eröffnet worden.

Abspielen

Audio | SR kultur The Buttshakers: "Lessons in love"

Das Album "Lessons In Love" von der französischen Band "The Buttshakers" klingt wie Soulmusik aus vergangenen Tagen. Weil die Welt gerade so hoffnungslos ist, soll das Album Mut geben, im Geist offen zu bleiben und ein weiches Herz zu haben.

Abspielen

Audio | SR kultur Hörbuchtipp: Sten Nadolny: "Herbstgeschichte"

Mit „Herbstgeschichte“ hat der Bestsellerautor und Bachmann-Preisträger von 1980, Sten Nadolny, einen neuen Roman vorgelegt, dessen melancholische, dennoch heitere und gelassene Grundstimmung in der Hörbuchfassung eine ganz eigene Betonung erhält.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Asaf Avidan: "Unfurl"

Mehrfach ist Asaf Avidan schon mit Gold und Platin in über 15 Ländern ausgezeichnet worden. "Unfurl" ist das achte Studioalbum des israelischen Singer und Songwriters: eine filmische Traumlandschaft, die mit den Grenzen des Bewusstseins spielt.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: James Harries - Love & Desir...

Es gibt Musik, die ihre Qualitäten beim zweiten und dritten mal Hinhören entfaltet. Auch James Harries „Love & Desire“ erscheint beim ersten hören als gar nicht so spektakuläre Ansammlung sehnsüchtiger Balladen. Die Tiefenwirkung erfolgt etwas später.

Abspielen

Audio | SR kultur Premiere: Puccinis "Tosca" im Saarländischen ...

Am Wochenende gab es die erste Opernpremiere unter der Verantwortung von Intendant Michael Schulz im Saarländischen Staatstheater: "Tosca", eine Oper in drei Akten von Puccini. Ein Drama zwischen Liebe und politischen Umwälzungen.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Sol Gabetta – Lise Cristiani...

Cellospielen für Frauen im 19. Jahrhundert? Wenn überhaupt, dann nur in privaten Räumen. Die Französin Lise Cristiani hat es trotzdem getan und gilt als erste öffentlich auftretende Konzert-Cellistin. Sol Gabetta hat ihr nun ein Album gewidmet.