Schlagwort: Warnung

Foto: Kaufland. K-Classic Beerenmischung tiefgefroren, 300 Gramm,

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:00:14 | SR 3 - (c) SR Lebensmittelrückruf: Beerenmischung kann Hepa...

Wer zuletzt im Kaufland eine Tiefkühl-Beerenmischung gekauft hat, sollte die Packung prüfen. In einer Charge des Produkts des Herstellers Zumdieck GmbH können Hepatitis-A-Viren enthalten sein.

Foto: Auf einem Smartphone ist die App des Reiseportals Booking.com zu sehen

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:00:20 | UD - (c) SR Wie Betrüger im Reisebuchungsportal booking.c...

Wer über booking.com eine Unterkunft gebucht hat, könnte Opfer eines besonders heimtückischen Betrugs werden. Innerhalb der App werden Nutzer gebeten, ihre Buchung zu bestätigen. Die Nachricht kommt aber von Kriminellen.

Foto: Eine Person gibt am Bankautomaten die Pin seiner Karte ein.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Polizei warnt vor Dieben von Bank·karten

Die Polizei in Völklingen warnt vor Dieben, die Bank·karten stehlen.In letzter Zeit ist das öfter passiert.

Tinkwasser läuft aus dem Wasserhahn in einer Küche in ein Glas

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Entwarnung bei Trinkwasser in St. Ingbert

Das Trinkwasser in St. Ingbert kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die ausgegebene Warnung am späten Freitagnachmittag aufgehoben. Einzelheiten dazu von SR-Reporterin Sabine Wachs.

Eine Sirene auf einem Hausdach

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bundesweiter Warntag mit Sirenen und Warnmeld...

Heute haben die Behörden beim Warntag bundesweit die Alarmsysteme. Dann wird auch im Saarland gegen 11.00 Uhr eine Probewarnung über Sirenen, Smartphones, Radios und TV-Sender abgesetzt. Wie gut es funktioniert hat: SR-Reporter Volker Roth zieht Bilanz.

Fotomontage: Symbolbild. Sirenenalarm am Warntag auf dem Smartphone

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Felix Schneider Bundesweiter Warntag

Es ist wieder so weit: Der bundesweite Warntag beginnt. Ganz wichtig dabei: Das Handy braucht genaue Einstellungen, um das Warnsignal zu empfangen. Und das kann im Notfall Leben retten.

Eine junge Frau trinkt bei prallem Sonnenschein aus einer Wasserflasche

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Max Zettler Deutscher Wetterdienst warnt vor Hitze im Saa...

Der Deutsche Wetterdienst meldet von heute bis morgen Abend eine extreme Wärmebelastung. Diese tritt auf, wenn die gefühlte Temperatur über 38 Grad liegt. Zudem besteht Waldbrandgefahr im gesamten Saarland.

Lautsprecherwagen der Polizei fährt durch das Evakuierungsgebiet

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Haben die Warnsysteme beim Hochwasser im Saar...

Fast zwei Wochen sind seit dem Hochwasser im Saarland vergangen. Nicht alle Landkreise hat es damals gleichermaßen getroffen. Aber in allen sind Warnsysteme zum Einsatz gekommen. Wie gut hat das geklappt? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Sven Berzellis

Fußgänger mit Koffern und Taschen auf vereistem Weg zum Saarbrücker Hauptbahnhof

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Wetterexperte Tim Staeger Tim Staeger: "Es bleibt auf den Straßen winte...

Seit dem frühen Morgen und noch bis Donnerstagmorgen gilt eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor teilweise extremem Glatteis im Saarland. Wann sich die Lage wieder beruhigen soll.

Ein Bürgersteig ist mit einer glatten Eisschicht überzogen.

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Markus Person Glatteis sorgt für erste Unfälle

Es gibt eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor Glatteis, teilweise auch vor extremem Glatteis. Öffentliche Einrichtungen bleiben deshalb teils geschlossen, der ÖPNV wird eingeschränkt.