Schlagwort: SR 2

8. März 1971: US-Schwergewichtsboxer Muhammad Ali (l) kassiert einen schweren Kopftreffer seines Kontrahenten und Landsmann Joe Frazier (Foto: picture alliance / dpa | dpa)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Marcel Lütz-Binder Vor 50 Jahren: Der Kampf des Jahrhunderts

Frühmorgens in der Nacht zum 8. Januar 1971 klingelten auch in Deutschland viele Wecker: Es galt, den "Kampf des Jahrhunderts" nicht zu verpassen. Millionen Menschen rund um die Erde wollten sehen, wie sich Muhammad Ali gegen "Smoking" Joe Frazier beim Ka...

Buchcover (Klett Cotta Verlag)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Barbara Renno Bernadine Evaristo: "Mädchen, Frau, etc."

Bernadine Evaristo war die erste schwarze Schriftstellerin, die den britischen Booker-Preis gewann - für ihren Roman "Mädchen, Frau, etc.". SR-Kulturredakteurin Barbara Renno hat es zum Weltfrauentag 2021 gelesen und die Autorin in einer Zoom-Konferenz e...

Der Dirigent Christoph Poppen (Archivfoto: SR)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:08:25 | SR 2 - Gabi Szarvas / Christoph Poppen Dirigent Christoph Poppen über seine Corona-Q...

Am 9. März 2021 feiert der frühere DRP-Chefdirigent Christoph Poppen seinen 65. Geburtstag. Er sitzt seit Wochen in einem Hongkonger Hotel in obligatorischer Corona-Quarantäne. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat kurz vor seinem Ehrentag mit ihm u. a. üb...

Die drei Jazzmusiker (v.l.) Ekki Busch, Sven Regener und Richard Pappik (Pressefoto: Elena Ziegler)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:14:11 | SR 2 - Johannes Kloth / Sven Regener Sven Regener und sein neues Album "Ask Me Now...

Sven Regeners neue CD bietet zwölf Neuaufnahmen von Jazzklassikern der 1940er und 1950er Jahre. SR-Moderator Johannes Kloth hat sich mit Regener u. a. über die CD, über die Veranstaltungsbranche im Lockdown und über das Musikerleben im Home-Office unterha...

Bei einer Orchesterprobe (Archivfoto: Mechthild Schneider)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Judith Rubatscher Frauen in Berufsorchestern

Erst im Jahr 1997 wurde erstmals eine Frau bei den Wiener Philharmonikern eingestellt. Bis heute sind Frauen in Berufsorchestern nicht ebenso stark repräsentiert wie Männer. Judith Rubatscher berichtet zum Weltfrauentag am 8. März über die Ergebnisse eine...

Symboilbild: Pflegepersonal am Universitätsklinikum in Homburg (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:03:22 | SR 2 - Jochen Marmit / Karin Mayer Gender Pay Gap: "Häufig sind das Lebensentsch...

Zum Weltfrauentag 2021 ist der "Gender Pay Gap" - also der Unterschied der Durchschnittseinkommen von Männern und Frauen unabhängig von Branchen, Berufen und Positionen - offenbar leicht geschrumpft. Für Karin Karin Mayer aus der SR-Wirtschaftsredaktion h...

Das Gebäude der Union Krankenversicherung in Saarbrücken (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:02:17 | SR 2 - Karin Mayer "Ich wollte immer Verantwortung übernehmen"

Weibliche Vorstände an der Unternehmensspitze? Viele Dax-Konzerne kriegen das noch nicht hin: In 101 Dax-Konzernen sitzt keine einzige Frau im Vorstand. Bei der Union Krankenversicherung UKV in Saarbrücken ist das anders. Zwei von drei Vorstandmitgliedern...

Wolfram Peters, Schulleiter des Christian von Mannlich-Gymnasiums im Homburg (Archivfoto: SR / Uwe Jäger)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit / Peter Wolfram "Präsenzunterricht bringt deutliche Vorteile"

Zum Start des Präsenzunterrichts für die Klassen 5 und 6 im Saarland hat SR-Moderator Jochen Marmit mit dem Homburger Gymnasiumsleiter Wolfram Peters u. a. über die kurzfristige einwöchige Verschiebung der Öffnung für alle Klassenstufen, über Lernlücken u...

Das Quintet Jean Paul (Foto: Steven Haberland)

Audio | 07.03.2021 | Länge: 01:30:53 | SR 2 - Johannes Kloth Quintet Jean Paul feat. Ken Norris

Das Quintet Jean Paul des Saxofonisten Gabriel Coburger trifft auf Sänger Ken Norris. Die Saxofonisten Tony Lakatos und Christof Lauer begegnen sich. Zwei Konzerte vom Jazzfest Berlin standen im Mittelpunkt von "JazzNow" am 7. März.

Symbolbild: Umzugskartons stehen in einer leeren Wohnung (Foto: picture alliance / dpa | Hans Klaus Techt)

Audio | 07.03.2021 | Länge: 00:47:14 | SR 2 - Dunja Arnaszus (mdr) Was ich hätte sagen sollen

Hätte Asta Schultheiß, Musiklehrerin, circa 40, nicht etwas anderes sagen können als: "Äh", "Ach so" und "Na dann, tschüss", als sie von Erol verlassen wird und er die Kinder, den Hund, das Wohnmobil und so ziemlich alle Möbel mitnimmt?! Nur die Probleme ...