Schlagwort: Jugend

Nils und Schulleiter Stephan Arnold

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Ein Tag für das soziale Engagemen...

Das GuMo-Mobil ist heute zunächst in Gersweiler und später in Dudweiler. Dort trifft Reporter Max Zettler Schüler der Willi Graf Realschule. Hintergrund ist der "Tag des sozialen Engagements".

Eine Frau sitzt auf einer Fensterbank und schaut hinaus

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Warum ist kreatives Denken wichtig?

Wie fit sind deutsche Schülerinnen und Schüler im kreativem Denken? Dazu werden heute erstmal fundierte Zahlen erwartet. Im Interview auf SR 3 erklärt Professor Rainer Matthias Holm-Hadulla warum kreatives Denken so wichtig ist und was man dafür braucht.

Symbolbild Umfrage

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Umfrage: Sind Sie kreativ?

Wie gut sind die deutschen Jugendlichen in kreativem Denken? Das war das Thema einer eigenen PISA-Studio. Heute werden dazu Zahlen veröffentlicht. Wann waren Sie denn zuletzt richtig kreativ? SR 3-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt.

Eine jugendliche Person wählt

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Landesjugendring Saar beobachtet großes Wahli...

Moritz Schmid ist Vorstandsmitglied beim Landesjugendring Saar. Im Interview mit SR 3 sagt er, dass er ein großes Politikinteresse bei Jugendlichen auf eigenen Veranstaltungen beobachte. Mit Blick auf die Europawahl hätten viele aber auch noch Fragen.

Audio Symbolbild

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.

Veranstaltung zum Jubiläum der Jugendberufsagentur

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Jimmy Both Jugendberufsagentur feiert 10-jähriges Jubilä...

In den letzten zehn Jahren hat die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken rund 5000 Jugendliche zu ihrem weiteren Lebensweg beraten. Die Agentur wurde im Jahr 2014 gegründet.

Abspielen

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Wie schützt man sein Kind im Internet?

Manipulierte Fotos, Videos und Texte - Der Umgang mit KI im Schullalltag birgt nicht absehbare Gefahren. In dem Buch "Wer schützt unsere Kinder?" warnt Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller davor Kinder und Jugendliche damit alleine zu lassen.

Ein Mann mit entfremdetem Gesicht vor einer großen Stadt.

Audio | 05.05.2024 | Länge: 01:24:31 | SR kultur - Hakim Djaziri Neben der Spur - Temporeiches und packendes H...

1994 emigrieren der junge Erzähler und seine Familie aus Algerien nach Frankreich. Die Eltern sind weltoffene Akademiker, geben viel auf, um ihren Söhnen ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand zu ermöglichen. Aber das Exil fordert seinen Tribut...

Ein junges Mädchen hält sich die Hände vor das Gesicht

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sabine Wachs Wenn Kinder Gewalt in der Familie miterleben ...

Häusliche Gewalt ist auch bei uns im Saarland ein Thema. Und immer wieder sind auch Kinder betroffen. Als direktes Opfer oder als Zeugen, als so genannte mitbetroffene Opfer. Nun gibt es für sie eine spezielle Beratungsstelle im Saarland.

72-Stunden Aktion

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Anja Kettler-Martin Die Bilanz zur 72 Stunden Aktion

Vom 18. bis zum 21. April haben Kinder und Jugendliche ehrenamtlich soziale Projekte bei der 72 Stunden Aktion "Uns schickt der Himmel" unterstützt. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team hat das Projekt betreut und erzählt, wie die drei Tage verlaufen sind.