Schlagwort: Jugend

Kinder lesen in einer Grundschule

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - Interview: Christian Ignatzi (c) SR Tag des Vorlesens: Wie bekommen Kinder Freude...

Im Zeitalter von SMS, Chats und E-Mails will der bundesweite Vorlesetag dazu ermuntern, regelmäßig ein Buch in die Hand zu nehmen - oder sich vorlesen zu lassen. Warum das so wichtig ist, erklärt Autorin Kirsten Boie im SR kultur-Interview.

Bundesweiter Vorlesetag in der Max von der Grün Schule in Merchweiler (Archiv)

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Florian Rahbari Nejad Vorlesetag soll das Lesen fördern

Unsere saarländischen Ministerinnen und Minister gehen heute in Schulen und lesen Kindern vor. Dieser bundesweite Vorlesetag soll das Lesen bei Kindern beliebter machen und fördern, berichtet Reporter Florian Rahbari Nejad im Gespräch auf SR 3.

Juz United

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Herzenssache: Juz United

Juz United bietet Jugendzentren im ganzen Saarland an. Dort haben Jugendliche einen Platz sich, beispielsweise auch selbst zu verwirklichen. SR 1-Reporterin Maureen Welter war vor Ort und hat mit den Jugendlichen gesprochen.

Junge isst Kartoffelchips

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) SR 1 Essstörungen bei Kindern

In der Weihnachtszeit dreht sich fast alles um Essen. Das kann für Menschen mit einer Essstörung eine Herausforderung sein. SR-Reporterin Lisa Betzholz-Weber hat sich damit beschäftigt, wie man am besten mit dem Thema, gerade auch bei Kindern, umgeht.

Ein Justizbeamter schließt eine Tür auf

Audio | 18.11.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Moderation: Lisa Krauser Kooperation bei der Unterbringung jugendliche...

Bei einer gemeinsamen Kabinettsitzung der Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland wurde beschlossen, dass jugendliche Straftäter aus dem Saarland in Zukunft auch Worms in Jugendarrest kommen können. Über die Gründe: SR-Reporter Aaron Klein.

Teilnehmer des Musikwettbewerbs

Audio | 17.11.2025 | Länge: 02:27:01 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Preisträger und Preisträgerinnen 2025: Jugend...

Die saarländischen Preisträgerinnen und Preisträger von „Jugend musiziert“ wurden vom 29. bis 31. Mai im Studio 1 des Saarländischen Rundfunks aufgezeichnet und produziert.

Gemeinsame Probe des Landesjugendchors und des Jugendjazzorchesters

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - (c) SR Landesjugendchor und Jugendjazzorchester Saar...

Das Instrument des Jahres, die Stimme, ist Anlass für eine Kooperation zwischen dem Landesjugendchor Saar und dem Jugendjazzorchester Saar. Auf dem Programm steht Duke Ellingtons "Sacred Concerts".

Botox-Behandlung

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 1 - (c) SR 1 Botox-Trend: Wie Social Media unser Schönheit...

Influencer posten faltenfreie Selfies, Filter zeigen das perfekte Aussehen: Botox scheint ganz normal. Was steckt wirklich hinter dem Trend? Dr. Helge Jens, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, erzählt aus der Praxis.

Der Landesjugendchor Saar bei einer Probe

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Großer Auftritt des Landesjugendchors Saar im...

Vor einem Millionenpublikum live im Fernsehen singen – das machen bald 40 Jugendliche aus dem Saarland. Zum Volkstrauertag in diesem Jahr tritt der Landesjugendchor Saar im Plenarsaal des Bundesrats auf, das ZDF überträgt live.

Generalprobe für die Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberprogrome

Audio | 08.11.2025 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Florian Rahbari-Nejad Schüler gedenken der Novemberprogrome

In der Nacht auf den 10. November jähren sich die Novemberprogrome. Um diesen grausamen Tag nicht zu vergessen, gibt es am 8. November eine Gedenkveranstaltung von Schülern in der Kirche eli.ja.