Schlagwort: Hemmersdorf

Der Fotograf, Grafikdesigner und Musiker Zippo Zimmermann (Foto: Katrin Reis)

Audio | 14.12.2021 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Karsten Neuschwender Katrin Reis & Zippo Zimmermann: "+ eins auf d...

Der PopRat Saarland präsentiert unter dem Motto "Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur" in über 40 Ausstellungen im ganzen Saarland über 1300 Fotos von über 150 Fotografinnen und Fotografen zum Thema Popkultur. In den Gängen des Saarbrücker Rathau...

Schelllackplatten aus der Sammlung von Oliver Nießen (Foto: Alice Kremer)

Audio | 12.11.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Alice Kremer Zwischen Fachinformatik, Gitarre und Musik de...

Sein Steckenpferd ist die Musik der 1920er und 30er Jahre: Der aus Hemmersdorf stammende Oliver Nießen besitzt über 250 Schelllackplatten. Das meiste darunter ist Musik von Jazz- oder Dance-Bands oder ethnic records - Volksmusik aus aller Welt. Alice Krem...

Johannes Kloth (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.10.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Frank Hofmann / Johannes Kloth "Eine fast schon meditative Stimmung"

Vor zwei Jahren hatte der Musikveranstalter Chris Burr eine charmante Idee: Er wollte ein Festival für alternative Popmusik in der Kirche seines Heimatortes Hemmersdorf etablieren. Burr hat diese Idee in die Tat umgesetzt - und das Ganze wurde keine Einta...

Liste der Mitwirkenden des Hemmersdorf Pop Festival

Audio | 12.10.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Chris Ignatzi, Karsten Neuschwender Voller Vorfreude auf das Hemmersdorf Pop Fest...

Hemmersdorf im Festivalfieber: Ab Donnerstag, 14. Oktober, sind an drei Tagen eine Reihe hochkarätiger Acts in dem kleinen nordwestsaarländischen Ort zu erleben. Gastgeberort des ersten Festivalabends ist allerdings das Nachbardorf Guerstling auf französi...

Chris Burr - Hemmersdorf Pop Festival. (Foto: privat / Chris Burr)

Audio | 09.10.2021 | Länge: 00:13:17 | SR 2 - Interview Johannes Kloth / Chris Burr Gespräch zum Hemmersdorf Pop Festival mit Chr...

Auch das Programm der dritten Ausgabe des Hemmersdorf Pop Festivals bewegt sich wieder in den Grenzbereichen zwischen Indie-Pop, Neoklassik, Jazz und Folk. SR-Musikredakteur Johannes Kloth hat mit Festivalleiter Chris Burr über das musikalische Programm u...

Die Kirche als Konzertort: St. Konrad in Hemmersdorf (Foto: Hemmersdorf Pop Festival)

Audio | 10.09.2021 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Chris Ignatzi Ein Ausblick auf das Hemmersdorf Pop Festival

Auch bei der dritten Ausgabe des Hemmersdorf Pop Festival sind ab Donnerstag, 14. Oktober 2021, an drei Tagen eine Reihe hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler wie Adrian Crowley, Eydis Evensen, Simon Goff, Douglas Dare und die Gruppe 5K HD zu erleben. ...

Blick auf Hemmersdorf (Foto

Audio | 14.04.2011 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Hemmersdorf - Blick ...

Hemmersdorf will in Zukunft mehr auf den Tourismus setzen, denn es gibt im Ort kaum Firmen. Um das Dorf attraktiver zu machen, sind bereits einige Baumaßnahmen geplant. So wird es demnächst eine Rampe an der Fußgängerbrücke über die Nied geben. Die Wander...

Die alte Wackenmühle (Foto: Gemeinde Rehlingen-Siersburg)

Audio | 14.04.2011 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Hemmersdorf - die al...

Die alte Wackenmühle an der Nied ist einige hundert Jahre alt. Als es noch einen Campingplatz an der Nied gab, wurde aus der alten Mühle ein Restaurant. Den Campingplatz gibt es inzwischen nicht mehr, die alte Mühle ist aber immer noch voller Leben. Im So...

Das Heimatmuseum (Foto: Norbert Bettinger

Audio | 14.04.2011 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Hemmersdorf - das He...

Dank der Sammelleidenschaft von einigen Bewohnern gibt es in Hemmersdorf ein eigenes Heimatmuseum, in dem man dicht an dicht die Werkzeuge der alten Handwerksberufe bestaunen kann. Aber auch Fundstücke aus längst vergangenen Zeiten wie der Bronzezeit, von...

Sekt zum Frühstück (Foto: dpa)

Audio | 14.04.2011 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Hemmersdorf - Frühst...

Alle vier bis sechs Wochen gibt es im AWO-Stübchen für die älteren Dorfbewohner ein Frühstück mit allem, was das Herz begehrt. Rund 30 Leute kommen regelmäßig zum Schlemmen, Plauschen und auch das Gläschen Sekt gehört mit dazu. SR 3-Reporterin Renate Wann...