Schlagwort: Guten Morgen

Erwin und Monika im Tonstudio (Foto: SR / Isabel Sonnabend)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - Isabel Sonnabend Gumo-Mobil: Spätes Liebesglück

Gumo-Mobil-Reporterin Isabel Sonnabend besucht heute Morgen Monika Weingardt und Erwin Klein. Die beiden haben sich im hohen Alter über eine Partnerschaftsanzeige kennengelernt und sind ganz glücklich darüber. Denn sie teilen sich nicht nur den Alltag, so...

Dr. Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics an der DIW Berlin (Foto: Pressefotot)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Michael Friemel Im Interview: Dr. Katharina Wrohlich, DIW Ber...

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hat Michael Friemel mit Dr. Katahrina Wrohlich gesprochen. Sie leitet die Forschungsgruppe Gender Economics an der DIW Berlin. Thema waren vorallem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Rolle der Frau.

Elefant, Maus und Ente (Foto: SR)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Julia Becker Die Maus wird 50

Heute wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt - So lange gibt es schon Lach- und Sachgeschichten. Jeden Sonntag lernen und lachen wir mit der Maus, dem Elefanten, der Ente, Armin, Christoph und Ralph... Die Sendung mit der Maus weiß viel, ist überall...

Geöffnet-Schild in Schaufenster (Foto: imago)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Michael Friemel "Es ist gut, dass die Politik Reißleinen eing...

Mit Blick auf die am Montag in Kraft tretenden Lockerungen hätte sich der Homburger Virologe Jürgen Rissland tiefere Inzidenzwerte gewünscht. Am Ende müsse man aber irgendiwe mit der Situation umgehen. Deswegen sei es beruhigend, dass die Politik in den S...

Gumo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz besucht bei Siggi Lambert zum Kaffee (Foto: SR / Oliver Buchholz)

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:07:16 | SR 3 - Oliver Buchholz Gumo-Mobil: Auf der SVolt-Baustelle in Eiweil...

Die geplante Fabrik des chinesischen Batterie-Herstellers SVolt in Eiweiler soll bis Mai 2022 fertig gestellt werden. Vorher muss aber erstmal Platz geschaffen werden - der ehemalige "Laminatepark" muss weichen. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz wollte ...

Termin-Shopping in der

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Lena Schmidtke Wie klappt das Termin-Shopping?

Seit dieser Woche ist es wieder möglich, in Buchhandlungen, Klamottenläden, Schmuckgeschäften usw. einkaufen zu gehen. Allerdings nur mit einer ziemlichen Einschränkung: man muss vorher einen Termin vereinbaren. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat für uns ...

Arnd Zeigler. (Pressefoto)

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Arnd Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: "Der 2...

Die Kicker-Comedy zum aktuellen Fußball-Wahnsinn: Der 24. Spieltag in der Bundesliga.

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Christine Möhrs Wie die Coronapandemie unsere Sprache beeinfl...

Die Coronapandemie hat nicht nur unseren Alltag verändert, sondern auch unsere Sprache. Rund 1300 Wörter, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, konnte das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bereits finden. Dazu gehören sowohl Wort...

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - (c) SR Was bedeuten die Bund-Länder-Entscheidungen f...

Bund und Länder haben sich bei ihren Beratungen am Mittwoch auf einen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown geeinigt. Dieser sieht vor, dass Öffnungsschritte an eine Sieben-Tage-Inzidenz von 50 gekoppelt werden. Bereits ab kommenden Montag werden bunde...

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:05:56 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Tobias Hans Interview mit Tobias Hans zu möglichen Locker...

Bund und Länder beraten über mögliche Lockerungen bei den Corona-Regeln. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) will sich dabei dafür aussprechen, dass Grenzregionen mit mehr Coronaimpfstoff versorgt werden. Mögliche Lockerungen müssten gen...