Schlagwort: Garten

Ein Pilz steht auf der Wiese in warmer Herbstsonne

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:05:19 | SR 3 - Katja Preißner Die Pflanzen des Jahres 2023

Wie jedes Jahr haben die verschiedensten Organisationen wieder ihre "Natur des Jahres" gewählt. SR-Reporterin Katja Preißner stellt die ausgewählten Pflanzen vor, auf die man 2023 einen genaueren Blick werfen sollte.

Ein angelegtes Frühbeet mit Stroh und Mist

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Katja Preißner Mit Frühbeeten Pflanzen vorziehen

Mit Frühbeeten im Garten können auch bei kälteren Temperaturen erste Pflanzen vorgezogen werden. Damit die Saat aufgeht, ist der richtige Aufbau und auch der Standort entscheidend.

Vertrocknete Blätter hängen an einem Baum

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Katja Preißner Trockenheit belastete die Gärten 2022

Am Ende des Jahres ist es auch Zeit in die Gärten zu schauen und eine Erntebilanz zu ziehen. Auch der älteste Obst- und Gartenbauverein des Saarlands schaut auf das Gartenjahr 2022 und das war zu trocken und zu heiß.

Abspielen

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Katja Preißner Terra Preta – Umstrittene Gartenerde aus dem ...

Terra Preta – die fruchtbare schwarze Erde aus Südamerika. Was kann sie und braucht man sie in Europa wirklich? Diesen Fragen ist SR-Reporterin Katja Preißner auf den Grund gegangen.

Weihanchtssterne

Audio | 21.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Katja Preißner Harte Zeiten für Saar-Gärtnereien

Inflation und die hohen Energiepreise machen jetzt vor der Winterzeit auch den Gärtnereien im Saarland zu schaffen. Die Zimmerpflanzen brauchen konstant warme Temperaturen und auch die Preise für Dünger, Erde und Töpfe steigen.

Vertrocknete Blätter an einem Baum

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Katja Preißner Tipps für die Baumsicherheit im eigenen Garte...

Bäume spenden Schatten und bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere. Doch sie können durch herabfallende Äste auch zur Gefahr für Menschen werden. Damit dies nicht passiert, müssen die Bäume richtig gepflegt und beobachtet werden.

Mediterranes Gemüse

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Katja Preißner Gärtnern wie die Römer und kochen wie Wilma F...

Die Spuren der Römer finden sich im Saarland an vielen Stellen. Und auch bei unserer Art und Weise wie wir heute unsere Gärten gestalten, hatten sie ihre Finger im Spiel. Denn die ersten Gärtner nördlich der Alpen waren die Römer.

Bexbacher Blumengarten mit dem Hindenburgturm heute

Audio | 21.09.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Christian Job "SR 3-Landpartie 2022": Der Blumengarten in B...

Am 2. Oktober ist es wieder soweit: Eir sind mit SR 3 Landpartie draußen auf dem Land - so auch im Bexbbacher Blumengarten. SR-Reporter Christian Job berichtet.

Die Schienen der Kleinbahn im Deutsch-Französischen Garten

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:04:34 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Oliver Buchholz Linke fordert attraktiveren Deutsch-Französis...

Der Deutsch-Französische Garten wird saniert – schon seit einiger Zeit. Die Baustellen gehen nur schleppend voran, was Parkbesucher und -besucherinnen verärgert. Vor diesem Hintergrund kommt auch heftige Kritik von Seiten des Kreisverbands der Linken: Kei...

Maulwurf

Audio | 13.09.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Nadine Irmer (c) SR Nützlich für den Garten: Der verkannte Maulwu...

Manch ein Gartenfreund ist schon an ihm verweifelt: dem Maulwurf. Hartnäckig versieht er die Gärten mit seinen meist unschönen Hügeln. Ärgerlich, aber auch sehr nützlich! Denn der Maulwurf ist ein wichtiger Teil des Ökosystems "Garten". SR-Reporterin Nadi...