Schlagwort: Buch

HomBuch 2023

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Ulli Wagner (c) SR Die Highlights der "HomBuch 2023"

Seit vielen Jahren schon verwandelt die "HomBuch" Anfang September Homburg in eine Stadt des Lesens und der Begegnungen mit Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr geht die HomBuch gleich über eine ganze Woche.

Buchcover: „Tagebuch vom Ende der Welt“ von Natalja Kljutscharjowa

Audio | 31.08.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - (c) SR Natalja Kljutscharjowa: "Tagebuch vom Ende de...

Seit Beginn des Ukrainekriegs werden viele Kriegstagebücher, hauptsächlich von ukrainischen Menschen, veröffentlicht. Natalja Kljutscharjowa betrachtet als russische Autorin die Thematik aus einer anderen Perspektive. Judith Leister hat das Buch gelesen.

Bücher in einer Buchhandlung

Audio | 27.08.2023 | Länge: 00:24:14 | SR 3 - Jana Bohlmann "Land & Leute": Die Welt hinter den Büchern

Immer wieder ist vom Aus für Bücher und damit auch dem Buchhandel die Rede. Doch Totgesagte leben länger. Warum der unabhängige Buchhandlung im Saarland so gut funktioniert - ein Feature von Jana Bohlmann.

Bücherregal

Audio | 26.08.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Jana Bohlmann Alternative Buchhandlungen: Gollenstein-Buchh...

Eine besondere Buchhandlung ist die Gollenstein-Buchhandlung in Blieskastel. Betreiberin Brigitte Gode hat sie zu einem Ort der Begegnung gemacht, an dem sich nicht nur Spiegel-Bestseller finden lassen.

Audio | 23.08.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Jana Bohlmann Der Buchladen im Nauwieser Viertel in Saarbrü...

Mitten im Nauwieser Viertel in Saarbrücken liegt die kleine Buchhandlung, die schlicht „der buchladen“ heißt. Dieser feiert 2023 seinen 50. Geburtstag. Was macht ihn so besonders?

Meinrad Maria Grewenig: Abtei Tholey - Quo vadis?

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - (c) SR Grewenig kritisiert Abtei Tholey

Die Liste der Fehler bei der Entwicklung des Klosters sei lang, prangert Meinrad Maria Grewenig in seinem Buch "Abtei Tholey - Quo vadis?" an. So ganz unrecht hat er nicht, meint SR-Kulturreporterin Barbara Grech. Ein Kommentar.

Foto: Hörbuch-Cover: „Das Schweigen in mir“ von Layla AlAmmar

Audio | 16.08.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - (c) SR Das Schweigen in mir - Layla AlAmmar

In „Das Schweigen in mir“ beschreibt die selbst aus Kuwait stammende Autorin Layla AlAmmar das neue Leben einer jungen Geflüchteten aus Syrien, die versucht, ihr Trauma in einer namenlosen englischen Stadt zu bewältigen.

Buchcover: Emmanuel Carrère – V 13. Die Terroranschläge in Paris

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:42:52 | SR 2 - Jana Bohmann u.a. Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroransch...

Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroranschläge in Paris. Gerichtsreportage“, ein Gespräch mit der SR-Frankreichkorrespondentin Sabine Wachs, ein Porträt des Schriftstellers Cees Nootenboom, Summer of Care – Rosarote Prosa und der Hörbuchtipp

Arthur Schnitzler - Die Toten schweigen

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Tobias Wenzel Arthur Schnitzler: "Die Toten schweigen und a...

Drei kurze aber intensive Geschichten aus der Feder des Wiener Weltliteraten Arthur Schnitzler vereinen die Stimmen von Christiane Hörbiger und Peter Simonischek in einer neu zusammengestellten Hörbuchproduktion. Unser HörbuchTipp.

Necati Öziri: „Vatermal“

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Marcia Mottarelli Necati Öziri: "Vatermal"

"Vatermal" heißt der Debütroman des Schriftstellers und Dramaturgen Necati Öziri. Die Geschichte wurde bereits 2017 als Theaterstück unter dem Titel „Get Deutsch or die Tryin“ auf der Bühne des Maxim-Gorki-Theaters aufgeführt. Nun erscheint sie als Roman.