Schlagwort: MPI

Foto: Para-Boccia-Athletin Anita Raguwaran, Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport Boris Nicolai, ebenfalls Para-Boccia-Athlet

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Sportler aus dem Saarland bei den Paralympics

3 Sportler aus dem Saarland nehmen dieses Jahr an den Paralympics in Paris teil. Dort wollen sie Medaillen gewinnen. Diese Sportler fahren nach Paris: Nicole Nicoleitzik (Leichtathletik), Anita Raguwaran (Para-Boccia) und Boris Nicolai (Para-Boccia).

Boris Nicolai

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR Saarländer bei den Paralympics 2024

Nach den Olympischen Spielen stehen auch die Paralympischen Spiele auf dem Programm. Gleich drei saarländische Athletinnen und Athleten haben sich für Paris qualifiziert: Boris Nicolai, Anita Raguwaran und Nicole Nicolaitzik treten an

Sportminister Reinhold Jost verabschiedet saarländische Teilnehmer der Paralympics 2024

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Thomas Braml (c) SR Saarländische Paralympics-Teilnehmer offiziel...

Am kommenden Mittwoch starten die Paralympischen Spiele in Paris. Dabei gehen auch einige saarländischen Athletinnen und Athleten an den Start. Sportminister Jost wünschte ihnen am Dienstagabend viel Erfolg.

Triathlet Tim Hellwig bei den olympischen Spielen 2024 in Paris

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Thomas Braml Olympia-Goldgewinner Hellwig wird feierlich e...

Die Goldmedaille der Triathlon Mixed-Staffel war das Olympia-Highlight für den Saarsport. Saar-Athlet und Goldgewinner Tim Hellwig wird heute für seinen Erfolg im Saarland feierlich empfangen.

Die Olympischen Ringe vor dem Louvre in Paris

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Landessportverband bekommt positives Feedback...

In den Vorbereitungscamps des Landessportverbands haben sich im Vorfeld der Spiele Athletinnen und Athleten aus unterschiedlichen Ländern für ihren großen Auftritt fit gemacht. Elf davon sind mit Medaillen ausgezeichnet worden.

Ein Sportler des deutschen Olympia-Teams präsentiert seine Goldmedaille der olympischen Spiele Paris 2024

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Johannes Kopkow vom saarländsichen Lansdessportverband LSVS zum schlechten Abschneiden bei den Olymp...

Die deutschen Sportler konnten zwar bei Olympia begeistern, aber haben gar nicht so gut abgeschnitten. 33 Medaillen, darunter 12 Goldmedaillen. Das ist das schlechteste Abschneiden seit 1952. Woran liegts? Im Interview: Johannes Kopkow vom LSVS

Triathlet Tim Hellwig bei den olympischen Spielen 2024 in Paris

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: René Henkgen Olympia-Bilanz aus saarländischer Sicht

Die Olympischen Spiele von Paris sind Geschichte – und die Leistung der Deutschen: eher mau! Insgesamt 33 Medaillen die schlechteste Bilanz seit 1952. Trotzdem gab es ja einige Highlights – auch aus saarländischer Sicht.

Paris 2024 - vor dem Triathlon. Blick auf die Seine mit den Tribünen und dem Eiffelturm im Hintergrund.

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - (c) SR Wie olympisch war das Saarland?

Im Vorfeld der Olympischen Spiele war auch im Saarland die Vorfreude groß - verbunden mit der Hoffnung, dass nicht nur Saarländer nach Paris zu den Spielen fahren, sondern auch manch ein Olympia-Gast einen Abstecher ins Saarland macht. Eine Bilanz.

Olympische Ringe

Audio | 09.08.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Olympische Disziplinen im Alltag: Woch...

Aktuell werden die Olympischen Spiele in Paris ausgetragen. Spitzensportler kämpfen um die begehrten Medaillen. Aber auch im täglichen Leben gibt es viele Höchstleistungen zu bewältigen. SR 1 stellt die „Olympischen Disziplinen des Alltags“ vor…

Olympische Ringe

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Olympische Disziplinen des Alltags: Fa...

Aktuell werden die Olympischen Spiele in Paris ausgetragen. Spitzensportler kämpfen um die begehrten Medaillen. Aber auch im täglichen Leben gibt es viele Höchstleistungen zu bewältigen. SR 1 stellt die „Olympischen Disziplinen des Alltags“ vor…