Schlagwort: Kritik

Eine Filmszene aus

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Nico"

Nico genießt mit ihrer besten Freundin Rosa den Sommer in Berlin, bis ein rassistischer Überfall sie aus ihrem unbeschwerten Alltag reißt. Traumatisiert von der Tat, beschließt die Altenpflegerin, nie wieder ein Opfer zu sein... Die Festivalpremiere von E...

Buchcover

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Jana Bohlmann Franzpeter Messmer: "Tanz auf der Brücke"

Ein junger Mann sitzt zwischen Trümmern und zerstörten Häusern in Damaskus an einem Klavier, spielt und singt. Diese Szene aus Syrien ging im Jahr 2014 um die Welt. Den jungen Mann kannte man damals als "Pianist aus den Trümmern", seine Musik wurde zum So...

Bernhard Docke (Alexander Scheer) und Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) in einer Szene des Films

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush"

Andreas Dresen schildert in seinem Mutterdrama "Rabiye Kurnaz " die Geschichte des jahrelang in Guantanamo inhaftierten jungen Türken Murat Kurnaz aus der Perspektive seiner Mutter, die leidenschaftlich für die Freilassung ihres Sohnes kämpft. "Ein mitrei...

Buchcover

Audio | 27.04.2022 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Peter Henning Tove Ditlevsen: "Gesichter"

Bis zu ihrem Suizid im Jahr 1976 galt die Schriftstellerin Tove Ditlevsen als die große Außenseiterin der dänischen Literatur – und ihre durch und durch autobiographischen Werke als nicht-literarisch. Inzwischen aber preist man sie als Vorreiterin der sog...

Buchcover

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Jan Bohlmann Bettina Wilpert: "Herumtreiberinnen"

Besonders alte Häuser erzählen oft sehr besondere Geschichten. Immerhin haben sie die verschiedensten Zeiten miterlebt. Ein Haus steht auch in Bettina Wilperts neustem Roman mit dem Titel "Herumtreiberinnen" im Mittelpunkt. Dafür hat sich die Autorin, Jah...

Buchcover

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Thomas Plaul Stefan Hertmans: "Der Aufgang"

Der flämische Schriftsteller Stefan Hertmans zählt spätestens seit seinem Roman "Krieg und Terpentin" zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren Belgiens. Darin schildert Hertmans die Geschichte seines Großvaters und dessen Erinnerungen an den Ersten Wel...

Buchcover

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Sally-Charell Delin Mirjam Wittig: "An der Grasnarbe"

Der Klimawandel ist eines der Themen, das vielen Menschen immer wieder Sorgen bereitet. Klar also, dass dieses Thema nun auch in der Literatur Widerhall findet. Zum Beispiel im Debütroman der 1996 geborenen Autorin Mirjam Wittig. SR-Reporterin Sally-Chare...

Valeria Bruni-Tedeschi (l) als Raf und Marina Foïs als Julie in einer Szene des Films

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 2 - Alexander Soyez Im Kino: "In den besten Händen"

Der französischen Regisseurin Catherine Corsini ist mit ihrem Krankenhaus-Spielfilm "In den besten Händen" ein bewegendes Drama mit zuweilen hysterisch komischen Momenten gelungen, meint SR-Kinokenner Alexander Soyez: "ein kraftvolles Denkmal für die Pfle...

Der österreichische Aktionskünstler Hermann Nitsch

Audio | 19.04.2022 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Florian Haas Zum Tod des Aktionskünstlers Hermann Nitsch

Seine Kunst war Provokation in weiß und rot - und dabei hoch angesehen. Der Aktionskünstler Hermann Nitsch, Jahrgang 1938, hatte für seine Bilder und Aktionen unter anderem Blut und Exkremente genutzt - und hat dafür vor allem von Seiten der Kirche und Ti...

Buchcover

Audio | 19.04.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Jana Bohlmann Zora Neale Hurston: "Vor ihren Augen sahen si...

In den 1930er Jahren war Zora Neale Hurston die berühmteste schwarze Autorin in den Vereinigten Staaten. Ihr Hauptwerk "Vor ihren Augen sahen sie Gott" wurde als erster "kompromisslos feministischer Roman" der afroamerikanischen Tradition bezeichnet. Trot...